Aktuelles

Börsenverein begrüßt Ausschreibung für Studie zur E-Book-Leihe in Bibliotheken

Als nächsten Schritt im Lösungsprozess für eine faire E-Leihe schreibt die BKM jetzt eine wissenschaftliche Studie aus, die die Auswirkungen des E-Lendings auf den Buchmarkt untersuchen soll. Der Börsenverein begrüßt diese Initiative.
Erstellt am 25.04.2023


Wie können faire Rahmenbedingungen für die Ausleihe von E-Books in Bibliotheken aussehen? Mit dieser Frage beschäftigt sich seit Oktober 2022 ein Runder Tisch, den die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) ins Leben gerufen hat. Neben Vertreter*innen der Bibliotheken, der Autor*innen und Übersetzer*innen ist auch der Börsenverein des Deutschen Buchhandels an den Gesprächen beteiligt. Als nächsten Schritt im Lösungsprozess schreibt die BKM jetzt eine wissenschaftliche Studie aus, die die Auswirkungen des E-Lendings auf den Buchmarkt untersuchen soll. Der Börsenverein begrüßt diese Initiative. Zusammen mit den anderen Beteiligten am Runden Tisch war der Verband an der Festlegung der Kriterien und Ziele der Studie beteiligt. 

Peter Kraus vom Cleff, Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins: 
„Wir sind Kulturstaatsministerin Claudia Roth sehr dankbar, dass sie alle Beteiligten am Thema E-Lending an einen Tisch geholt hat, um gemeinsam Lösungen zu finden. Die jetzt ausgeschriebene Studie soll eine aktuelle und gemeinsame Zahlenbasis für die weiteren Überlegungen schaffen. Wir gehen davon aus, dass die Politik die Ergebnisse der Studie mit allen Beteiligten konstruktiv diskutieren wird und so faire und gute Rahmenbedingungen für alle Beteiligten – Autor*innen, Übersetzer*innen, Verlage, Buchhandel und Bibliotheken – erarbeitet werden können.“

Zur Meldung der BKM


22.08.2025

"Abschaffung des Kulturpasses wäre ein großer Fehler"

Kulturstaatsminister sieht keine Zukunft für Kulturpass / Statement des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels

21.08.2025

Deutscher Buchpreis 2025: Leseproben zu nominierten Titeln im Buchhandel erhältlich

Leseproben der 20 nominierten Titel entdecken / weiterführende Informationen über Autor*innen

21.08.2025

Kalenderpreis des Deutschen Buchhandels: Das sind die besten Kalender

Verleihung am 15. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse / Bestenliste zeigt Vielfalt des Kalendermarktes / Erstmals auch drei Adventskalender ausgezeichnet