Bundesverband

Zukunfts-AG prämiert Ausbildungsbetriebe: Bewerbungsstart des Gütesiegels für Ausbildungen

Gütesiegel für Ausbildungen wird zum dritten Mal vergeben / Bewerbung bis 15. September durch Auszubildende und Ausbilder*innen / Verleihung auf der Frankfurter Buchmesse
Erstellt am 25.03.2024


Auszubildende und Ausbilder*innen können ihre Betriebe ab sofort wieder für das Gütesiegel für Ausbildungen in der Buchbranche nominieren. Die gleichnamige Taskforce der Zukunfts-AG des Börsenvereins verleiht die Auszeichnung in diesem Jahr zum dritten Mal an Unternehmen, die durch ihre sorgfältige Ausbildung eine Vorreiterrolle einnehmen. Durch einheitliche Kriterien soll sich ein branchenweiter Standard etablieren. Gleichzeitig bietet das Gütesiegel zukünftigen Nachwuchskräften bei der Suche nach einem guten Ausbildungsplatz Orientierung. Die Bewerbung ist bis 15. September möglich.

Um den eigenen Ausbildungsbetrieb zu bewerben, füllen Auszubildende und Ausbilder*innen bis zum 15. September online einen Fragebogen aus, der sowohl obligatorische als auch fakultative Kriterien beinhaltet. Für Unternehmen mit weniger als drei Auszubildenden in den letzten fünf Jahren müssen zwei Auszubildende und eine ausbildende Person den Fragebogen ausfüllen. Für Unternehmen mit mehr als drei Auszubildenden in den letzten fünf Jahren müssen drei Auszubildende und eine ausbildende Person den Fragebogen ausfüllen. Das Gütesiegel für Ausbildungen gilt zwei Jahre lang und wird an alle Betriebe vergeben, die die Kriterien erfüllen. Die Verleihung des Gütesiegels findet auf der Frankfurter Buchmesse 2024 statt. 

Der Fragebogen sowie weitere Informationen zum Gütesiegel für Ausbildungen sind abrufbar unter https://www.boersenverein.de/bildung-karriere/zukunfts-ag/taskforce-guetesiegel-fuer-ausbildungen/


07.11.2025

Künstliche Intelligenz im Fokus: Fachausschüsse des Börsenvereins tagten im Haus des Buches

Die Fachausschüsse des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels kamen am Mittwoch zu ihrer Herbsttagung in Frankfurt am Main zusammen.

21.10.2025

Deutscher Buchpreis: Dorothee Elmiger zu Gast in Frankfurt am Main

Dorothee Elmiger liest aus dem Roman des Jahres „Die Holländerinnen“ / Lesung am 21. November in den Türmen der Deutschen Bank

19.10.2025

Karl Schlögel awarded the 2025 Peace Prize of the German Book Trade

Award ceremony at Frankfurt’s Church of St. Paul / Laudatory speech given by Ukrainian-German author Katja Petrowskaja