Bundesverband

Zukunfts-AG prämiert Ausbildungsbetriebe: Bewerbungsstart des Gütesiegels für Ausbildungen

Gütesiegel für Ausbildungen wird zum dritten Mal vergeben / Bewerbung bis 15. September durch Auszubildende und Ausbilder*innen / Verleihung auf der Frankfurter Buchmesse
Erstellt am 25.03.2024


Auszubildende und Ausbilder*innen können ihre Betriebe ab sofort wieder für das Gütesiegel für Ausbildungen in der Buchbranche nominieren. Die gleichnamige Taskforce der Zukunfts-AG des Börsenvereins verleiht die Auszeichnung in diesem Jahr zum dritten Mal an Unternehmen, die durch ihre sorgfältige Ausbildung eine Vorreiterrolle einnehmen. Durch einheitliche Kriterien soll sich ein branchenweiter Standard etablieren. Gleichzeitig bietet das Gütesiegel zukünftigen Nachwuchskräften bei der Suche nach einem guten Ausbildungsplatz Orientierung. Die Bewerbung ist bis 15. September möglich.

Um den eigenen Ausbildungsbetrieb zu bewerben, füllen Auszubildende und Ausbilder*innen bis zum 15. September online einen Fragebogen aus, der sowohl obligatorische als auch fakultative Kriterien beinhaltet. Für Unternehmen mit weniger als drei Auszubildenden in den letzten fünf Jahren müssen zwei Auszubildende und eine ausbildende Person den Fragebogen ausfüllen. Für Unternehmen mit mehr als drei Auszubildenden in den letzten fünf Jahren müssen drei Auszubildende und eine ausbildende Person den Fragebogen ausfüllen. Das Gütesiegel für Ausbildungen gilt zwei Jahre lang und wird an alle Betriebe vergeben, die die Kriterien erfüllen. Die Verleihung des Gütesiegels findet auf der Frankfurter Buchmesse 2024 statt. 

Der Fragebogen sowie weitere Informationen zum Gütesiegel für Ausbildungen sind abrufbar unter https://www.boersenverein.de/bildung-karriere/zukunfts-ag/taskforce-guetesiegel-fuer-ausbildungen/


09.09.2025

Gütesiegel Buchkita: 84 Einrichtungen für ihr aktives Engagement in der Leseförderung ausgezeichnet

Gütesiegel für frühkindliche Leseförderung: 84 Kindergärten und Kindertagesstätten in ganz Deutschland aus 290 Bewerbungen ausgewählt / Verleihung auf der Frankfurter Buchmesse

05.09.2025

IG Unabhängige Verlage: Zwei neue Sprecher*innen gewählt

Jeannette Bauroth und Jens Korch auf der Jahrestagung in Bad Hersfeld gewählt

02.09.2025

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2025: Katja Petrowskaja hält Laudatio auf Karl Schlögel

Ukrainisch-deutsche Schriftstellerin, Literaturwissenschaftlerin und Journalistin Katja Petrowskaja hält Laudatio / Verleihung am 19. Oktober in der Frankfurter Paulskirche