Bundesverband

Deutscher Buchpreis: Martina Hefter zu Gast in Frankfurt am Main

Martina Hefter liest aus Roman des Jahres „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“ / Lesung am 28. Oktober in Türmen der Deutschen Bank
Erstellt am 22.10.2024


Martina Hefter liest am 28. Oktober 2024 in Frankfurt am Main aus ihrem prämierten Roman „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“. Hefters zehntes Buch wurde am 14. Oktober mit dem Deutschen Buchpreis 2024 ausgezeichnet. Martina Hefter kommt auf Einladung der Deutsche Bank Stiftung, Hauptförderer des Deutschen Buchpreises, nach Frankfurt in die Zwillingstürme der Deutschen Bank. 

Sandra Kegel, FAZ, moderiert die Veranstaltung. Der Eintritt ist kostenlos, um Anmeldung unter www.deutsche-bank-stiftung.de/anmeldung-preistraegerlesung-frankfurt/ wird gebeten. Die Deutsche Bank Stiftung lädt im Anschluss an das Gespräch zu einem Getränkeempfang ein.

Termin: Montag, 28. Oktober 2024, 19 Uhr
Ort: Deutsche Bank, Taunusanlage 12, 60325 Frankfurt am Main

Pressevertreter*innen sind herzlich eingeladen; Akkreditierung per E-Mail an presse@boev.de.

Zum Roman „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“
Juno chattet mit Männern, die Frauen online ihre Liebe gestehen und so versuchen, sie um ihr Geld zu bringen. Doch statt darauf hereinzufallen, werden genau diese Männer zu einer Form von Freiheit für Juno. In den Gesprächen kann sie sein, wer sie will und sagen, was sie will. Ganz im Gegensatz zu ihrem sonstigen Leben, in dem sie immer unterwegs, immer besorgt um ihren kranken Mann Jupiter, immer beschäftigt und eingebunden ist. Also flüchtet Juno ins Internet und spielt dort Spielchen mit Männern, die sie anlügen und wird selbst zur Lügnerin. Aber ist es nicht so, dass man sich beim Lügen zuallererst selbst belügt? Juno trifft auf Benu, der ihre Behauptungen ebenso durchschaut wie sie seine. Und trotz der Entfernung zwischen ihnen entsteht eine Verbindung.

Mit dem Deutschen Buchpreis zeichnet die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den deutschsprachigen Roman des Jahres aus. Hauptförderer des Deutschen Buchpreises ist die Deutsche Bank Stiftung, weitere Partner sind die Frankfurter Buchmesse und die Stadt Frankfurt am Main.

Informationen zum Deutschen Buchpreis können abgerufen werden unter www.deutscher-buchpreis.de.

Der Hashtag zum Deutschen Buchpreis 2024 lautet #dbp24.


16.09.2025

Deutscher Buchpreis 2025: Sechs Romane im Finale

Verleihung am 13. Oktober im Frankfurter Römer

16.09.2025

German Book Prize 2025: six novels on the shortlist

Awards ceremony in the Kaisersaal of the Frankfurt Römer on 13 October 2025

09.09.2025

Gütesiegel Buchkita: 84 Einrichtungen für ihr aktives Engagement in der Leseförderung ausgezeichnet

Gütesiegel für frühkindliche Leseförderung: 84 Kindergärten und Kindertagesstätten in ganz Deutschland aus 290 Bewerbungen ausgewählt / Verleihung auf der Frankfurter Buchmesse