Bundesverband

Gütesiegel Buchkita: Neues Förderprogramm für angehende Buchkitas

Neues Förderprogramm begleitet 40 Kitas auf dem Weg zur Auszeichnung mit dem Gütesiegel Buchkita / Förderung der Dr. Hans Riegel-Stiftung ermöglicht dreijährige Laufzeit des Programms
Erstellt am 07.05.2025


Ein neues Förderprogramm der Stiftung Buchkultur und Leseförderung und der Dr. Hans Riegel-Stiftung begleitet 40 Kitas und Kindergärten auf ihrem Weg zur Auszeichnung mit dem Gütesiegel Buchkita. Seit 2019 werden mit dem Gütesiegel Kitas ausgezeichnet, die im Bereich der frühkindlichen Leseförderung und der Lese- und Sprachentwicklung von Kindern besonders aktiv sind und sich in herausragender Weise für die kreative Vermittlung von Büchern engagieren. Das Programm „Ausgezeichnete Buchkita werden“ hat eine Laufzeit von mindestens drei Jahren und richtet sich an jene Einrichtungen, die sich beworben, aber bisher kein Gütesiegel erhalten haben, da sie die Kriterien nicht erfüllen konnten.

Im Rahmen des Förderprogramms erhalten die Einrichtungen ein umfangreiches literaturpädagogisches Maßnahmenpaket. Wesentliche Grundlage ist dabei ein zielgerichtetes Schulungsprogramm für die Fachkräfte aus den Kindergärten und Kitas durch Expert*innen aus der Leseförderung. Die Webinare umfassen die Themen Sprachbildung, Literacy, Elternarbeit und nachhaltige Leseförderung. Daneben erhalten die Einrichtungen begleitende Materialien zur Weitergabe an Kolleg*innen sowie je einen Scheck im Wert von 200 Euro zur Einlösung in einer Buchhandlung vor Ort, um fehlende Mittel beim Erwerb von Büchern auszugleichen. 

Alexander Kukla, Leitung Programme und Organisation Dr. Hans Riegel-Stiftung:
„Die frühkindliche Bildung steht seit einigen Jahren im öffentlichen Diskurs und die Institution Kita hat in den vergangenen Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Die Bildungseinrichtung Kita legt einen Grundstein für die weitere Bildungsbiografie von Kindern. Für den Lernerfolg und Wissenserwerb sind Lesen und Schreiben wichtige Kernkompetenzen. Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer Förderung genau dort ansetzen und Kitas dabei unterstützen, die Lesekompetenz der Kinder schon in frühen Jahren zu fördern und sie auf dem Weg begleiten, eine ausgezeichnete Buchkita zu werden.“

Anne-Mette Noack, Stiftungsdirektorin der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins:
„Kindergärten und Kitas leisten einen elementaren Teil zur frühen Förderung von Lesekompetenz. Die hohe Zahl an Bewerbungen für das Gütesiegel Buchkita zeigt nicht nur das Interesse an der Sichtbarmachung dieses Beitrags, sondern auch die große Relevanz, die Fachkräfte aus Kitas und Kindergärten dem Thema frühkindliche Leseförderung zusprechen. Ich freue mich sehr, dass wir dank der Dr. Hans Riegel-Stiftung nun viele Einrichtungen kompetent unterstützen können, die geforderten Kriterien in der Literacy-Arbeit des Gütesiegels Buchkita zu erfüllen.“

Das Gütesiegel Buchkita wurde 2024 zum sechsten Mal verliehen. Seit die Interessengruppe Leseförderung des Börsenvereins und der Deutsche Bibliotheksverband das Gütesiegel 2019 initiierten, haben sich insgesamt 1.914 Kitas beworben, 590 davon wurden bisher ausgezeichnet. Eine Fachjury mit Expert*innen aus den Bereichen Pädagogik, Leseförderung, Kinderliteratur, Buchhandel, Bibliotheken und Kita wählt die ausgezeichneten Einrichtungen auf Grundlage festgelegter Kriterien sorgfältig aus den eingereichten Bewerbungen aus.

Weitere Informationen zum Gütesiegel Buchkita sind abrufbar unter www.guetesiegel-buchkita.de

Über die Dr. Hans Riegel-Stiftung
Die Dr. Hans Riegel-Stiftung ist eine gemeinnützige und primär operativ tätige Stiftung, mit dem Ziel junge Menschen bei der Gestaltung der Zukunft zu fördern und nachhaltig zu begleiten. Ein Themenschwerpunkt ist dabei die frühkindliche Bildung. Unser größtes Interesse liegt dabei auf der Professionalisierung von Fachkräften in der frühkindlichen Bildung zum Wohle und der Entwicklungschancen der Kinder.

Über die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins
Die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels setzt sich für die Förderung von Kultur und Bildung ein. Als gemeinnützige Stiftung initiieren wir Leseförderungsprojekte zur Stärkung der Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen – die Basis für eine erfolgreiche Zukunft mit gesellschaftlicher Teilhabe und beruflichem Erfolg.


07.05.2025

Gütesiegel Buchkita: Neues Förderprogramm für angehende Buchkitas

Neues Förderprogramm begleitet 40 Kitas auf dem Weg zur Auszeichnung mit dem Gütesiegel Buchkita / Förderung der Dr. Hans Riegel-Stiftung ermöglicht dreijährige Laufzeit des Programms

06.05.2025

Kostendruck, KI, neue Bundesregierung: Fachausschüsse des Börsenvereins tagten zum 200. Jubiläum

Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels kamen die Fachausschüsse am Tag und Ort der Verbandsgründung zu ihrer Frühjahrssitzung zusammen: am 30. April in Leipzig.

06.05.2025

Deutscher Sachbuchpreis 2025: Die Nominierten kennenlernen

Termine und Angebote zum Deutschen Sachbuchpreis 2025