Die Nachwuchssprecher*innen verteten die Interessen der Nachwuchskräfte in der Buch- und Medienbranche: Von Studierenden, Praktikant*innen, Auszubildenden, Volontär*innen bis zu Young Professionals. Sie geben dem Nachwuchs ein Gesicht und sind Ansprechpartner*innen für Fragen, Wünsche und Kritik rund um Ausbildung und Einstieg in die Buch- und Medienbranche. Sie werden für jeweils 2 Jahre vom Nachwuchsparlament gewählt und vertreten die Belange von Berufseinsteiger*innen in verschiedenen Zusammenhängen, z.B. in Sitzungen des Börsenvereins, im Berufsbildungsausschuss, in der Branchenpresse und auf Veranstaltungen. Zudem sind die Nachwuchssprecher*innen Sprachrohr der Nachwuchs-AG und Ansprechpartner*innen für Nachwuchskräfte.
Auf der Hauptversammlung des Börsenvereins präsentieren die Nachwuchssprecher*innen jährlich die Ergebnisse des Nachwuchsparlaments.
Die aktuellen Nachwuchssprecher*innen sind Tobias Groß (Thalia) und Florian Noichl (Libri). Die beiden sind unter sprecherinnen erreichbar und freuen sich über jegliche Kontaktaufnahme. @nachwuchsparlament.de