Interviews und Einblicke

Buchmenschen

09.03.2023

Vorstellungsrunde - Akteur:innen des Buchmarkts 1

Ihr habt euch gefragt, durch wessen Hände ein Buch gehen muss bevor es veröffentlicht wird und wer alles in dem Prozess beteiligt ist? In dieser Reihe findet ihr Antworten - Teil 1: Literaturagent:innen


11.01.2023

Das Mentoring Programm vom Nachwuchsparlament

Zum Jahreswechsel lohnt es sich, Inventur zu machen. Was war gut im alten Jahr, was soll sich im neuen verändern? Wir haben den Beginn von 2023 genutzt, um verschiedene Stimmen zum Mentoring-Programm des Börsenvereins einzuholen.


26.08.2022

»Zukunft ohne Leipziger Nachwuchs«

Die Buchbranche braucht dringend Nachwuchs, weshalb das baldige Aus der Buchwissenschaften in Leipzig für Unverständnis sorgt. Die Nachwuchssprecher Tobias Groß und Florian Noichl appellieren an die Universität Leipzig, ihre Entscheidung zu überdenken.


26.02.2022

Im Gespräch mit: Anna Taube

Svenja Schaller hat für unseren [ˈnaːxvuːks]blog ein tolles Interview mit der Kinderbuchautorin und -übersetzerin Anna Taube geführt! Hier kann man einiges über diese spannenden Bereiche der Buchbranche erfahren.


07.01.2022

Im Gespräch mit: Felicitas von Lovenberg.

Der [ˈnaːxvuːks]blog im Gespräch mit Felicitas von Lovenberg. Die Verlegerin des Piper Verlags bietet uns spannende Einblicke in die Strukturen und Besonderheiten der Verlagswelt.


16.12.2021

Im Gespräch mit: Anke Oxenfarth.

Der [ˈnaːxvuːks]blog im Gespräch mit Anke Oxenfarth, Leiterin der Stabsstelle Nachhaltigkeit beim oekom Verlag – über nachhaltige Perspektiven und den Umgang mit Rohstoffen in der Verlagsbranche.


29.10.2021

Im Portrait: Dalibor Marković.

Über 20 Jahre Bühnenerfahrung hat der Poetry-Slam-Meister Dalibor Marković bereits gesammelt. Seine Vorträge haben alle eins gemeinsam: Sie dauern nur wenige Minuten. Im kompletten Gegensatz dazu steht sein Debütroman, der im September erschienen ist.


06.10.2021

Im Gespräch mit: Ulrich Richter.

Der [ˈnaːxvuːks]blog im Gespräch mit Ulrich Richter, Vertriebsleiter bei Diogenes (Zürich) – über die veränderten Kauf- und Lesegewohnheiten von Leser:innen und warum gerade der Nachwuchs weit über den Tellerrand der Buchbranche hinausblicken sollte.


06.08.2021

Im Gespräch mit: Constanze Neumann.

Der [ˈnaːxvuːks]blog im Gespräch mit Constanze Neumann, Verlagsleiterin der Aufbau Verlage (Berlin) - über die Wichtigkeit von Zufällen für eine Karriere und die großen Vorzüge der digitalen Zeit für eine neue, junge Generation Berufseinsteiger:innen.


27.07.2021

Im Kurzportrait: Elena Appel.

Elena Appel, Referentin für Berufsbildung beim Börsenverein des Deutschen Buchhandels und Referentin für Weiterbildung beim mediacampus frankfurt im Kurzportrait des [ˈnaːxvuːks]blogs.