Projekte des Börsenvereins und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins

Eine Übersicht weiterer Projekt-Webseiten des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

Alle Projekte

Weiterbildung

Seminare

Die Landesverbände des Börsenvereins und der mediacampus frankfurt bieten ein breites Seminarspektrum an, das auf die Mitarbeiter*innen der gesamten Buch- und Medienbranche zugeschnitten ist. Ob Quereinsteiger*innen, Führungspersonen oder Nachwuchskräfte – das Angebot ist breit gefächert für Verlage, Buchhandlungen und Dienstleistungsunternehmen. Außerdem finden finden Sie hier die Termine des Zwischenbuchhandels zu den Themen Nachfolge und Gründung.

12. Januar - 15. Dezember 2023

NEU: Online-Seminarreihe für Volontär*innen und Einsteiger*innen - In vier Monaten die Basics der Verlagsarbeit

Zur Unterstützung und Vertiefung der Volontariats-Ausbildung und für den ersten Rundumblick für Einsteiger*innen wird den Teilnehmer*innen in 14 in sich abgeschlossenen Modulen das Basic-Handwerkszeug für die Verlagsarbeit vermittelt.Der Einstieg ist zu Beginn eines jeden der vier Monatsblöcke möglich. Aufgrund des fortlaufenden rotierenden Angebotes ist sichergestellt, dass die Teilnehmer*innen alle 14 Kursinhalte durchlaufen.




13. - 27. Juni 2023

Onlineseminar: Adobe Photoshop

Photoshop ist Teil der Adobe Creative Cloud und das Bildbearbeitungsprogramm schlechthin. In dieser Webinarreihe werden Ihnen an drei Abenden die Grundlagen und die Arbeitsumgebung des Programms gezeigt.


14. Juni 2023

Onlineseminar: Ausbilder:innen-Refresher

Bringen Sie sich und Ihr Unternehmen auf den aktuellen Stand: Wo liegen meine Sorgfaltspflichten? Welche Methoden könne die Qualität der Ausbildung steigern? Wie kommen Sie mit Ihren Auszubildenden ins Gespräch.


14. Juni 2023

Onlineseminar: #booktok Trendsetter

Social Media gehört längst zum Arbeitsalltag, auch in der Buchbranche. Erfolgreiche #BookToker-Videos und der offizielle #BookClub auf der Plattform TikTok sprechen für sich. Expertin Anja Spägele, räumt in Ihrem Tagesseminar mit allen Unklarheiten auf und sorgt mit #BestPractice-Beispielen für Inspiration und Mut in die Umsetzung zu kommen.


15. Juni 2023

Inlandslizenzen

In diesem Seminar erhalten Sie eine Einführung in den deutschsprachigen Lizenzmarkt am Beispiel von Hörbuch- Taschenbuch- und Verfilmungslizenzen. Sie erfahren, was bei der Vertragsgestaltung zu beachten ist, welche Rolle Autor:innen spielen und wie sich Inlandslizenzen auf ihren Verlag auswirken können.


20. Juni 2023

International Licensing

Andere Länder, andere Sitten. Wenn Sie Ihre Produkte in anderen Ländern anbieten möchten, hilft es Ihnen, einen soliden Überblick über die jeweilige Medienlandschaft sowie deren wichtigsten Player zu haben.


20. Juni 2023

Der Instagram Workshop

In diesem Workshop planen Sie gemeinsam mit den Referentinnen Ihren Feed ganz konkret. Welcher Content passt in den Feed oder was stattdessen lieber in die Story bzw. in Reels?


21. Juni 2023

Online-Seminar 2023: Social Media 2.0 – Mehr als die Basics

Das Seminar für Fortgeschrittene zu Instagram, TikTok & Co. Wie steigere ich meine Reichweite? Was macht gutes Community Management aus? Was sind aktuelle Trends & Tools?