Projekte des Börsenvereins und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins

Eine Übersicht weiterer Projekt-Webseiten des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

Alle Projekte

Weiterbildung

Seminare

Die Landesverbände des Börsenvereins und der mediacampus frankfurt bieten ein breites Seminarspektrum an, das auf die Mitarbeiter*innen der gesamten Buch- und Medienbranche zugeschnitten ist. Ob Quereinsteiger*innen, Führungspersonen oder Nachwuchskräfte – das Angebot ist breit gefächert für Verlage, Buchhandlungen und Dienstleistungsunternehmen. Außerdem finden finden Sie hier die Termine des Zwischenbuchhandels zu den Themen Nachfolge und Gründung.


02. Mai 2023

Zertifikatskurs zur Social Media Manager:in

Als Mitarbeiter:in im Marketing behalten Sie den Überblick und denken in Ihrer Planung stets die unternehmenseigenen Social-Media-Kanäle mit. Eine der Herausforderungen hierbei ist der individuelle Content, der oftmals nicht 1:1 übertragbar ist, sondern für jeden Account neu gedacht werden muss.


03. - 04. Mai 2023

Grundlagen Social Media

In diesem Seminar stellen Sie Ihr Wissen auf den Prüfstand und lernen, wie Sie Social-Media-Formate entwickeln, Ihre Postings optisch ansprechend gestalten und welcher Content wirklich zieht. Machen Sie sich mit den wichtigsten Tools zur Content-Planung vertraut, erfahren Sie, wie Sie Social-Media für Marketingzwecke nutzen und wie Sie Ihren Erfolg messen und Ihren Social-Media-Auftritt so noch weiter optimieren können.


03. Mai 2023

Arbeit am Manuskript

Im Seminar erwerben Sie das entsprechende Handwerkszeug für die redaktionelle Textbearbeitung und erhalten zahlreiche Tipps, wie Sie im Umgang mit Autor:innen erfolgreich agieren.


04. Mai 2023

Online-Seminar 2023: Reden ist GELD – Beratungsgespräche im Buchhandel erfolgreich führen

Unsere Sprache formt die Gedanken unserer KundInnen im Buchhandel. Die Herausforderungen im stationären Buchhandel sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. In diesem Online-Seminar erweitern Sie Ihre verkäuferische Kompetenz mit Hilfe von neuen Anregungen (bsp. der Improvisationstechnik) und wirkungsvollen Kommunikationsmustern.


04. - 08. Mai 2023

Vorbereitungslehrgang auf die Ausbildereignungsprüfung

Das Berufsbildungsgesetz fordert von Ausbildenden den Nachweis der fachlichen Eignung, zu der auch die berufs- und arbeitspädagogischen Fähigkeiten gehören. Dieser Nachweis muss in einer Prüfung gemäß der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) abgelegt werden. Der Lehrgang bereitet Sie optimal auf diese Prüfung vor Ihrer örtlichen IHK vor.


04. Mai 2023

Intensivkurs texten

Das eigenständige Schreiben von Texten gehört – ob in Lektorat, Presse- oder Marketingabteilung zum Verlagsalltag dazu. Für wen schreiben Sie Ihre Vorschau-, Umschlag- oder Pressetexte? Wie Sie prägnant und verständlich schreiben, Ihre Zielgruppe erreichen und Ihre Inhalte auf den Punkt bringen, erfahren Sie in diesem Intensivkurs.


08. Mai 2023

Präsenz-Seminar 2023: Instagram & Facebook für Buchhandlungen

Warum ist Social Media wichtig für die Buchhandlung? Welche Ziele kann ich damit verfolgen? Was sind die Möglichkeiten? Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?


09. - 10. Mai 2023

Online-Seminar 2023: Kreativ-Workshop - Neue Ideen finden - für Buchhandel und Verlag

Finden Sie neue Ideen, indem Sie Ihren Methodenkoffer erweitern - von der Walt-Disney-Methode, zur Morphologischen Matrix / Kasten, bis zur Flip-Flop-Methode. Sammeln Sie praktische Erfahrungen und suchen Sie gemeinsam im Kurs mit Kolleg*innen und Referentin Ansatzpunkte für die Übertragung auf Ihr Unternehmen.


09. Mai 2023

Onlineseminar: Online-texten

Wie mithilfe einfacher Regeln packende und zielgruppengerechte Gebrauchstexte entstehen, zeigt dieses Seminar. In zahlreichen Übungen lernen die Teilnehmer:innen: Authentische und wirkungsstarke Social-Media-Texte sind keine Hexerei.