Die Landesverbände des Börsenvereins und der mediacampus frankfurt bieten ein breites Seminarspektrum an, das auf die Mitarbeiter*innen der gesamten Buch- und Medienbranche zugeschnitten ist. Ob Quereinsteiger*innen, Führungspersonen oder Nachwuchskräfte – das Angebot ist breit gefächert für Verlage, Buchhandlungen und Dienstleistungsunternehmen. Außerdem finden finden Sie hier die Termine des Zwischenbuchhandels zu den Themen Nachfolge und Gründung.
Finden Sie neue Ideen, indem Sie Ihren Methodenkoffer erweitern - von der Walt-Disney-Methode, zur Morphologischen Matrix / Kasten, bis zur Flip-Flop-Methode. Sammeln Sie praktische Erfahrungen und suchen Sie gemeinsam im Kurs mit Kolleg*innen und Referentin Ansatzpunkte für die Übertragung auf Ihr Unternehmen.
Wie mithilfe einfacher Regeln packende und zielgruppengerechte Gebrauchstexte entstehen, zeigt dieses Seminar. In zahlreichen Übungen lernen die Teilnehmer:innen: Authentische und wirkungsstarke Social-Media-Texte sind keine Hexerei.
In diesem Seminar stehen Sie mit Ihrer Ausstrahlung, Ihrem Verhalten und Ihrer Wirkung auf andere im Mittelpunkt. In wohlwollender und konstruktiver Atmosphäre entdecken Sie die Top-Faktoren Ihrer Persönlichkeit und üben, diese zum Strahlen zu bringen, mit ihnen Ihr Potenzial bestmöglich entfalten und so Ihre Ziele zu erreichen.
Mit dem Zertifikatskurs zur «Rechte- und Lizenzenmanager:in» erhalten Mitarbeiter:innen, Lektor:innen und Lizenzmanger:innen die Möglichkeit, ihr tägliches Tun auf professionelle Füße zu stellen.
Warum sollte ich Social Media nutzen? Welche Kanäle gibt es und welche sind relevant? Wie kann ich bei Social Media starten und was brauche ich dafür?
Das Seminar liefert Ihnen einen umfassenden Überblick über den Rechteerwerb sowie alle relevanten Bereiche des Lizenzverkaufs im In- und Ausland.
Wie Sie ihr Geschäft auf Dauer zukunftsfähig machen, es sicher durch Krisensituationen führen und strategische Fehler vermeiden, klärt Patrick Musial im Seminar. Gemeinsam packen Sie einen Strategie-Notfall-Koffer und lernen Instrumente kennen, mit denen Sie Herausforderungen im buchhändlerischen Arbeitsalltag meistern.
Lernen Sie Power Apps in diesem Workshop kennen und erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen die Power Platform bietet. Das einzige, was Sie mitbringen müssen, ist Ihr Laptop (Leihgeräte bei Bedarf vorhanden) und Interesse an neuen Technologien.
Im Seminar erhalten Sie sowohl fachlichen Input als auch Impulse, wie Sie das Thema Metadaten in Ihren Unternehmen positiv verankern und so zusammen mit vielen Kolleg:innen Produkte erfolgreich und zukunftsgerichtet verkaufen.
Sie erhalten Einblicke in verschiedene Pilotprojekte von MVB, bei denen Buchhandlungen bereits erste Erfahrungen im Umgang mit dem neuen Standard sammeln, um die Konvertierung am Point-of-Sale (POS) zu verbessern.