Projekte des Börsenvereins und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins

Eine Übersicht weiterer Projekt-Webseiten des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

Alle Projekte

Weiterbildung

Seminare

Die Landesverbände des Börsenvereins und der mediacampus frankfurt bieten ein breites Seminarspektrum an, das auf die Mitarbeiter*innen der gesamten Buch- und Medienbranche zugeschnitten ist. Ob Quereinsteiger*innen, Führungspersonen oder Nachwuchskräfte – das Angebot ist breit gefächert für Verlage, Buchhandlungen und Dienstleistungsunternehmen. Außerdem finden finden Sie hier die Termine des Zwischenbuchhandels zu den Themen Nachfolge und Gründung.

14. September 2023

Neuerscheinungen Kinder- und Jugendbuch

Was gibt es Neues auf dem Kinder- und Jugendbuchmarkt? Welche Illustrationen sind besonders originell? Welche thematischen Trends werden verfolgt? In diesem Seminar werden Ihnen die empfehlenswertesten Neuerscheinungen vorgestellt.


14. September 2023

Neuerscheinungen Belletristik und Sachbuch

Die Neuerscheinungen des Herbstes kompakt präsentiert: In diesem Seminar werden Ihnen die empfehlenswertesten Neuerscheinungen vorgestellt.


18. - 19. September 2023

Online-Seminar 2023/Herbst: Kreativ-Workshop - Neue Ideen finden - für Buchhandel und Verlag

Finden Sie neue Ideen, indem Sie Ihren Methodenkoffer erweitern - von der Walt-Disney-Methode, zur Morphologischen Matrix / Kasten, bis zur Flip-Flop-Methode. Sammeln Sie praktische Erfahrungen und suchen Sie gemeinsam im Kurs mit Kolleg*innen und Referentin Ansatzpunkte für die Übertragung auf Ihr Unternehmen.


18. - 24. September 2023

Verlagseinstieg kompakt

Wie funktioniert ein Verlag von A bis Z? In unserer einwöchigen Fortbildung beantworten unsere Experten aus der Praxis Ihre Fragen zu täglichen Arbeitsabläufen in den unterschiedlichen Abteilungen und Verlagsbereichen und erklären deren Zusammenhänge.


20. September 2023

Online-Seminar 2023: Social Media Basics – Das Seminar für Einsteiger*innen

Warum sollte ich Social Media nutzen? Welche Kanäle gibt es und welche sind relevant? Wie kann ich bei Social Media starten und was brauche ich dafür?


21. September 2023

Überzeugend sprechen

In diesem Seminar haben Sie Gelegenheit, Ihre eigene Stimme kennenzulernen und mit praktischen Übungen Ihre Wirkkraft zu stärken.


21. September 2023

Überzeugend sprechen

Kraftvoll kommunizieren ist eine der wesentlichen Kompetenzen im beruflichen und privaten Alltag. Im Idealfall erreichen Sie mit Ihrer Stimme Ihre Zuhörer und somit Ihre Ziele. In diesem Seminar haben Sie Gelegenheit, Ihre eigene Stimme kennenzulernen und mit praktischen Übungen Ihre Wirkkraft zu stärken.


25. - 26. September 2023

Online-Seminar 2023: Kinderbuchkonzepte Kompakt-Seminar- Lieblingscharaktere und Erzählwelten für die junge Zielgruppe

Bewährte Konzepte, Inhalte, Zielgruppen und deren Definition: In diesem Seminar erarbeiten Sie die Grundpfeiler, auf denen tragfähige Konzepte aufgebaut werden, und arbeiten heraus, welche Komponenten für ein erfolgreiches Konzept unerlässlich sind.


27. - 28. September 2023

Online-Seminar 2023/Herbst: Schwierige Gespräche führen

Die Kunst der Gesprächsführung: Feedbackgespräche, Kritikgespräche, Mitarbeitergespräche, Verhandlungen, Vorbereitung schwieriger Gespräche. Schwierige Gespräche führen und Gespräche führen in schwierigen Situationen wollen geübt sein. Wie man sich vorbereitet und was es noch zu bedenken gibt lernen Sie in diesem Seminar.


27. September 2023

Online-Seminar 2023: Social Media 2.0 – Mehr als die Basics

Das Seminar für Fortgeschrittene zu Instagram, TikTok & Co. Wie steigere ich meine Reichweite? Was macht gutes Community Management aus? Was sind aktuelle Trends & Tools?