Projekte des Börsenvereins und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins

Eine Übersicht weiterer Projekt-Webseiten des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

Alle Projekte

Kontakt

Die Hauptversammlung ist die Versammlung der Mitglieder des Börsenvereins. Sie findet einmal jährlich statt und wird vom Vorstand einberufen. Die Hauptversammlung wählt die Mitglieder des Vorstands, des Haushalts-Ausschusses und die Rechnungsprüfer. Sie fasst Beschlüsse über Satzungsänderungen, nimmt den Tätigkeitsbericht der Fachausschüsse entgegen und den Jahresbericht des Schatzmeisters, den Jahresabschluss des vergangenen Geschäftsjahres und den Voranschlag des nächsten Geschäftsjahres. Sie trifft ihre Beschlüsse mit einfacher Mehrheit det anwesenden und vertretenen Abstimmungsberechtigten. 

199. Hauptversammlung am 21. Oktober 2023

Die 199. Hauptversammlung wird im Rahmen der Frankfurter Buchmesse am 21. Oktober 2023 im Raum Fantasie (Congress Center Messe Frankfurt) stattfinden. Der Einlass beginnt um 9:30 Uhr und das Ende der Versammlung ist für 14:00 Uhr geplant.

Tagesordnung

  1. Begrüßung (Karin Schmidt-Friderichs)
  2. Gedenken der Toten (Karin Schmidt-Friderichs)
  3. Nachwuchsparlament (Nachwuchssprecher*innen)
  4. Zusammenfassung Vorsteherin und HGF des Vereinsjahres 2022 (Karin Schmidt-Friderichs/
    Peter Kraus vom Cleff ) 
  5. Aussprache über die Berichte
  6. Finanzen des Börsenvereins: Genehmigung des Abschlusses für das Vereinsjahr 2022 (Klaus Gravemann) 
    • Vorstellung des Jahresabschlusses 2022
    • Diskussion
    • Genehmigung des Jahresabschlusses 2022, Beschluss
  7. Genehmigung des Tätigkeitsberichts des Vorstands und Entlastung des Vorstands für das Vereinsjahr 2021, Beschluss (Karin Schmidt-Friderichs)
  8. Wahl des Haushaltsausschusses (Anna Metzner)
  9. Wahl der Rechnungsprüfer*innen (Anna Metzner)
  10. Bericht des Vorstandes und HGF über das laufende Vereinsjahr 2023 (Vorstand /Peter Kraus vom Cleff)
  11. Bericht der Wirtschaftsbetriebe (Karin Schmidt-Friderichs/N.N)
  12. Finanzen des Börsenvereins: Genehmigung des Budgets für das Vereinsjahr 2024 (Klaus Gravemann).
    • Kurze Darstellung der aktuellen Situation, FC 2023
    • Vorstellung des Budgets für 2024
    • Diskussion
    • Genehmigung des Budgets für 2024, Beschluss
  13. Änderung der Satzung, Beschlüsse (Peter Kraus vom Cleff / Prof. Dr. Christian Sprang)
  14. Anträge aus der Mitgliedschaft, ggf. Beschlüsse (Prof. Dr. Christian Sprang)
  15. Verschiedenes / Fragen aus der Mitgliedschaft (Karin Schmidt-Friderichs)

Stimmübertragung

Bitte beachten Sie die auf dem Formular vermerkte Frist für die Rücksendung der Unterlagen.
Rücksendungen per Mail an mitgliederserviceNO SPAM SPAN!@boev.de oder per Post an:
Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Mitgliederservice
Braubachstraße 16
60311 Frankfurt am Main

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen
Mehr erfahren
Anträge
Mehr erfahren
Beschlüsse
Mehr erfahren
Stimmübertragung
Mehr erfahren