Hier finden Sie die aktuelle Fassung der Satzung des Börsenvereins sowie die zentralen Satzungsänderungen. Die Satzung enthält unter anderem die Aufgaben und die Gliederung des Vereins, Rechte, Pflichten und Beiträge der Mitglieder, die Organisation des Verbands und die Aufgaben der Gremien und der Geschäftsstelle. Darüber hinaus finden Sie hier weitere zur Satzung gehörige Dokumente.
In der 186. Hauptversammlung beschlossen die Mitglieder Satzungsänderungen, die die Verschmelzung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen auf den Bundesverband ermöglichten. Vollzogen wurde sie zum 1. Januar 2012.
Informationen zu den Branchenvereinbarungen gehörigen Papieren wie der Verkehrsordnung, dem Spartenpapier oder den Wettbewerbsregeln finden Sie hier
Copyright/Autor: Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Copyright/Autor: Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Copyright/Autor: Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Copyright/Autor: Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Copyright/Autor: Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Copyright/Autor: Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Copyright/Autor: Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Copyright/Autor: Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Copyright/Autor: Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Copyright/Autor: Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Copyright/Autor: Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Copyright/Autor: Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Die wichtigsten Satzungsänderungen für eine mögliche Fusion zwischen Bundes- und Landesverband auf einen Blick basierend auf dem Beschluss des Länderrats am 24.2.2011.Copyright/Autor: Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Die wichtigsten Satzungsänderungen für die Fusion zwischen Bundes- und Landesverband auf einen Blick, Fassung vom 23.5.2011