Ausbildung
Ausbildung mit Zukunft
"Wir müssen immer schneller aufeinanderfolgende Innovationen aufnehmen, einordnen und bewerten. Dafür ist ein gut ausgebildeter Nachwuchs für die Branche wichtiger denn je!" (Dr. Gottfried Honnefelder - Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V.)
Eine Ausbildung in der Buchbranche eröffnet einem eine facettenreiche Arbeitswelt. Man arbeitet in einem spannenden und sehr dynamischen Umfeld: in einer Branche zwischen Kultur und Kommerz, zwischen Informationsvermittlung und Lesevergnügen, beschäftigt sich mit dem traditionellen Buch ebenso wie mit neuen Produktformen, mit Hörbüchern, mit Software-Produkten und Internet-Angeboten.
Ein Berufsfeld, das neben der Liebe zu den Medien, allen voran zum Buch, auch kaufmännisches Geschick, Kreativität und große kommunikative Fähigkeiten verlangt. Momentan gibt es zwei Ausbildungsberufe im Buchhandel – den Buchhändler/in und den Medienkaufmann Digital + Print. Die Ausbildungsordnung für die Berufe Buchhändler/in und Medienkaufmann/frau sieht eine Ausbildungszeit von 3 Jahren vor. Unter gewissen Voraussetzungen kann bzw. muss die Ausbildungszeit verkürzt werden.
Viele Informationen rund um die Ausbildung finden Sie auf www.ausbildung-buchhandel.de.
www.ausbildung-buchhandel.de
Besuchen Sie die Internetseite speziell für alle Interessierten an einer Ausbildung in Buchhandel und Verlag
Auszubildende im Ausbildungsberuf "Buchändler/in" und "Medienkaufmann Digital + Print" sowie Umschüler/innen können auch den zweimal neunwöchigen Blockunterricht am mediacampus frankfurt | die schulen des deutschen buchhandels besuchen.
Jobbörse
Mitarbeiter/in, Bolland & Böttcher, Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
ASSISTENTEN/IN TAGUNGSORGANISATION, Carl Hanser Verlag, München
Bayern
Werkstudenten (m/w/div.), Droemer Knaur, München
Bayern