Die Historische Kommission bietet eine Plattform für fachlichen Austausch und Kommunikation über Projekte ihrer rund 40 ordentlichen und korrespondierenden Mitglieder. Sie gibt zudem im Verlag De Gruyter das "Archiv für Geschichte des Buchwesens" heraus, ergänzt durch eine Reihe "Studien".
Langzeitvorhaben der Kommission ist eine "Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert". Die Bände 1 (Das Kaiserreich) und 2 (Weimarer Republik) liegen in fünf Teilbänden vor. Der erste Teilband zu Band 3 (1933 bis 1945), herausgegeben von Ernst Fischer und Reinhard Wittmann in Zusammenarbeit mit Jan-Pieter Barbian, ist 2015 erschienen. Weitere Bände sind in Vorbereitung bzw. in Planung.