Digitaler Wissens-Hub Beitrag

Der AI Act: Ein wichtiger erster Schritt für die Branche

Die EU reagiert mit der weltweit ersten umfassenden Regelung für Künstliche Intelligenz auf die zunehmende Verbreitung von KI-basierten Tools, wo bisher ein klarer gesetzlicher Rahmen fehlte. | Ein Beitrag des Börsenvereins
Erstellt am 29.02.2024


Nach der Zustimmung des EU-Rates im Februar hat am 13. März 2024 das europäische Parlament dem neuen KI-Gesetz grünes Licht gegeben. Die Parlamentarier haben mehrheitlich für eine Regulierung künstlicher Intelligenz gestimmt. Der sogenannte AI Act ist die weltweit erste umfassende Regelung für Künstliche Intelligenz (KI). Europaparlament, Rat und Europäische Kommission haben sich nach langen Verhandlungen auf die wesentlichen Inhalte des AI Act geeinigt. 

Für den Einsatz künstlicher Intelligenz sollen in Zukunft abgestufte Regeln gelten. Bestimmte Arten von KI sind in der EU zukünftig im Einklang mit den Grundrechten ganz verboten. Verschärfte Vorgaben soll es für…

Exklusiv

Sie möchten weiterlesen?

Bitte loggen Sie sich ein. Als Mitglied im Börsenverein erhalten Sie Zugriff auf alle Exklusiven Inhalte.


Das könnte Sie auch interessieren:

Digitaler Wissens-Hub


08.09.2025

Loslegen! Podcast: Raphael Richter, geht bald nichts mehr ohne Buchevents?

Staffel 2, Folge 5 von Loslegen! Der Podcast für mehr Innovation in der Buchbranche. | Ein Beitrag der PG Business Development der IG Digital

08.09.2025

TikTok Shop - Chance für den Buchhandel?

Vor knapp einem halben Jahr startete der Tiktok Shop in Deutschland. Handelsexpertin Marilyn Repp analysiert den Social Selling-Kanal für den Buchhandel - lohnt der Einstieg und wenn ja, wie? | Ein Beitrag von Marylin Repp

01.09.2025

Irgendwann ist jetzt. KI in der Buchbranche: Von der Strategie zur Umsetzung

Die Geschwindigkeit der KI-Entwicklungen erfordert von den Unternehmen der Branche eine klare strategische Entscheidung in Bezug auf KI. Ein neues Whitepaper zeigt Handlungsmöglichkeiten für Verlage auf. | Ein Beitrag von Stefanie Herr und Okke Schlüter