Digitaler Wissens-Hub Beitrag

Die Zukunft ist schneller da, als Du denkst

Der digitale Wandel beschleunigt sich exponentiell. Warum ist das so und was bedeutet das für Ihre eigene Arbeit? | Ein Beitrag von Hermann Eckel, Sprecher der IG Digital & Inhaber der Unternehmensberatung connect2act
Erstellt am 20.11.2023


1991 startete das World Wide Web. Bis 1998 waren darin gerade einmal 10% der Deutschen unterwegs, fünf Jahre später immerhin schon 50% und im Jahr 2022 schließlich 95%, also fast alle. Inzwischen sind wir permanent online, chatten, schicken Dateien hin und her, scrollen uns durch Social-Media-Feeds, streamen Audio- oder Videodateien, lesen Online-News oder E-Books, sitzen in Videokonferenzen oder arbeiten gemeinsam an Cloud-basierten Dateien – in einem Ausmaß und einer Geschwindigkeit, von der man…

Exklusiv

Sie möchten weiterlesen?

Bitte loggen Sie sich ein. Als Mitglied im Börsenverein erhalten Sie Zugriff auf alle Exklusiven Inhalte.


Unsere Partner bieten Dienstleistungen und Beratung zu diesem Thema an:

Das könnte Sie auch interessieren:

Digitaler Wissens-Hub


19.05.2025

Extended Book: Wie Verlage das Leseerlebnis digital erweitern – Ein Praxisbeispiel aus dem Sophie Verlag

Bücher als Medium der Wissensvermittlung und Bildung für Kinder können mithilfe flexibler und innovativer Formate, die Print und Digitales verbinden, an vielfältige Inhalte angepasst werden. | Ein Beitrag von Giancarlo Russo, Sophie Verlag

05.05.2025

Loslegen! Podcast: Lars Leipson, wieso Gründen in der Buchbranche?

Staffel 2, Folge 3 von Loslegen! Der Podcast für mehr Innovation in der Buchbranche. | Ein Beitrag der PG Business Development der IG Digital

28.04.2025

Lokale Suchmaschinenoptimierung: Unverzichtbare Basics für mehr Sichtbarkeit im Netz

Von der gut gepflegten Website über das Google Unternehmensprofil bis hin zur Nutzung von Social Media: Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt, damit Ihre Buchhandlung online und vor Ort die Nase vorne hat. | Ein Beitrag von Sabrina Selzer, medialike