Projekte des Börsenvereins und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins

Eine Übersicht weiterer Projekt-Webseiten des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

Alle Projekte

In Österreich gilt ein Preisbindungsgesetz, das dem deutschen BuchPrG in vielen Punkten ähnelt. Hier wie dort sind Verlage dazu verpflichtet, für ihre Buchproduktion Ladenpreise festzusetzen, die vom Handel eingehalten werden müssen. Die Vorschriften für den Import von Büchern aus dem jeweiligen Nachbarland gelten spiegelbildlich. So sind Importeure in Österreich verpflichtet, für eingeführte Bücher deutscher Verlage Ladenpreise festzusetzen, wie umgekehrt hiesige Importeure für deutschsprachige Bücher aus dem Nachbarland Endverkaufspreise festsetzen müssen. Eine Preisbindung „über die Grenze hinweg“ ist aus kartellrechtlichen Gründen unzulässig. Dagegen bleibt deutschen Verlagen die Möglichkeit, für den Verkauf ihrer Bücher in Österreich unverbindliche Preisempfehlungen auszusprechen. Die Praxis der vergangenen Jahre hat allerdings gezeigt, dass immer weniger Verlage von dieser Möglichkeit Gebrauch machen.