Die verordneten Ladenschließungen sind existenzbedrohend für die gesamte Buchbranche. Der Börsenvereins fordert daher einen staatlichen Notfallfonds um schnelle und unbürokratische Hilfe zu gewährleisten.
Aufgrund der aktuellen Vorkehrungen zur Einschränkungen des Coronavirus wird der Vorlesewettbewerb 2019/20 vorerst ausgesetzt.
Von 15. bis 17. Juni findet das Nachwuchsparlament 2020 statt. Nachwuchskräfte können sich bis 9. April bewerben. Zum Programm gehören unter anderen Workshops, das Kongressprogramm der Buchtage Berlin und die Verleihung des Deutschen Sachbuchpreises.
2019 ist der Umsatz mit E-Books am Publikumsmarkt um 0,6 Prozent gestiegen. Die Zahl der E-Book-Käufer*innen stieg um 1,9 Prozent, der Absatz sank um 1,5 Prozent.
Bewerbungen für das Gütesiegel Buchkindergarten ab sofort möglich / Buchhandlungen können Buchkindergärten vorschlagen / Einsendefrist 31. Mai 2020
Die erheblichen Preiserhöhungen beim Versand von Büchern stuft das Bundeskartellamt als nicht kartellrechtswidrig ein. Der Börsenverein fordert, eine gesetzliche Regelung für angemessene Versandkonditionen für Bücher langfristig zu verankern.
Annual competition pairs startups with industry leaders and investors / Founders invited to apply as of right now / This year’s programme starts on 1 July 2020
Wettbewerb führt Start-ups, Branchenunternehmen und Investoren zusammen / Gründer*innen können sich ab sofort bewerben / Start des Förderprogramms am 1. Juli 2020
Der erste Deutsche Sachbuchpreis wird am 16. Juni 2020 im WECC am Westhafen in Berlin verliehen. In den kommenden Jahren findet die Verleihung im Humboldt Forum im Berliner Schloss statt.