Zusammenfassung der zentralen Marktdaten von 2020 / Zahlen zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Buchbranche / Bestellbar unter www.mvb-online.de/bubiz / Infografik-Plakat mit wichtigsten Kennzahlen
Da die Buchtage Berlin 2021 pandemiebedingt erneut nicht im Juni stattfinden konnten, lädt der Börsenverein des Deutschen Buchhandels jetzt für den Spätherbst zu seinen zentralen Mitgliederversammlungen ein.
Leseempfehlungen von spannenden Persönlichkeiten auf www.aufeinbuchmit.de / „Autor*innen-Spezial“ startet im Herbst / Autor*innen bieten Einblick in ihre persönlichen Bücherregale / Verlage können sich jetzt bewerben / Aktion von JETZT EIN BUCH!
Wahl durch das 13. Nachwuchsparlament / Nachwuchskräfte tagen am mediacampus frankfurt / Diskussionen und Workshops zu Zukunftsstrategien, Herausforderungen im Arbeitsalltag sowie Mentoring- und Networking-Angebote
People are reading more during the pandemic / 2020 book market was stable / Online shops from bookstores had significant growth / Higher expenses and significant shortfalls after the first half of 2021
Menschen lesen in der Pandemie mehr / Buchmarkt 2020 stabil / Online-Shops der Buchhandlungen mit starken Zuwächsen / Höhere Aufwände und großer Rückstand nach erstem Halbjahr 2021
„Runder Tisch zur Buchpreisbindung“ auf Einladung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels zum Thema Buchpreisbindungsgesetz / Zusage aller Beteiligten zur Mitwirkung an einer Lösung der bestehenden Situation
Regionalbuchtage digital und vor Ort / Verlage und Buchhandlungen können Veranstaltungen melden / Jetzt Förderung von Veranstaltungen beantragen
Initiative der Börsenvereinsgruppe zum landes- und branchenübergreifenden Austausch / Fünf Finalist*innen erhalten Coachings und wertvolle Kontakte / Content-Start-up des Jahres wird während der Frankfurter Buchmesse ermittelt
Initiative of the Börsenverein Group for international and cross-industry exchange / Five finalists will be given coaching and the chance to make valuable contacts / Content Start-up of the year to be announced at the Frankfurt Book Fair