Eine Rabattaktion auf preisgebundene Bücher der Online-Plattform Ebay im vergangenen Dezember verstieß gemäß einer Entscheidung des Landesgerichts Wiesbaden gegen das Buchpreisbindungsgesetz.
2019 ist der Umsatz mit Büchern in den zentralen Vertriebswegen um 1,4 Prozent gestiegen. Auch der Buchhandel vor Ort konnte leicht steigende Umsätze verzeichnen. Das größte Wachstum gab es beim Sachbuch und beim Kinder- und Jugendbuch.
Die Sieger des vierten Geisteswissenschaften International Nonfiction Translation Prize (GINT) stehen fest. Aus 53 Einsendungen wählte die Jury drei Preisträger: Paul Richards, Jozef van der Voort und George Robarts.
The winners of the fourth Geisteswissenschaften International Nonfiction Translation (GINT) Prize have now been selected. Out of 53 submissions, the jury has named three prizewinners: Paul Richards, Jozef van der Voort and George Robarts.
Wer wird Lesekünstler oder Lesekünstlerin des Jahres? Buchhandlungen können bis zum 21. Januar ihre Empfehlungen für Autorinnen und Autoren einsenden und eine Lesung gewinnen.
Der Börsenverein begrüßt das heutige Urteil des Europäischen Gerichtshofs zum Weiterverkauf von digitalen Medien.
Der Börsenverein hat heute Dr. Elisabeth Niggemann in Anerkennung ihres außergewöhnlichen Engagements mit der Plakette „Der Förderin des Buches“ ausgezeichnet.
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels fordert zur Bekanntgabe der Ergebnisse der aktuellen PISA-Studie erneut eine bundesweite Strategie zur Leseförderung.
Mitgliedsbuchhandlungen des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels können sich für eine von 107 Lesungen mit Kinder- und Jugendbuchautorinnen und -autoren bewerben.
Publishers and authors call for fair framework in online lending system / First-ever comprehensive study published on the use of “Onleihe” / Findings create the basis for forthcoming political dialogue on e-lending