Projekte des Börsenvereins und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins

Eine Übersicht weiterer Projekt-Webseiten des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

Alle Projekte

© Claus Setzer
08.07.2021

The book market during the pandemic: Strong demand, Challenging situation for the book trade, Call for concepts to revitalise city centres

People are reading more during the pandemic / 2020 book market was stable / Online shops from bookstores had significant growth / Higher expenses and significant shortfalls after the first half of 2021


© Claus Setzer
08.07.2021

Der Buchmarkt in der Pandemie: Starke Nachfrage, schwierige Situation für den Handel, Konzepte für lebendige Innenstädte gefragt

Menschen lesen in der Pandemie mehr / Buchmarkt 2020 stabil / Online-Shops der Buchhandlungen mit starken Zuwächsen / Höhere Aufwände und großer Rückstand nach erstem Halbjahr 2021


05.07.2021

Buchpreisbindung: Börsenverein richtet Ombudsstelle für Branche ein und bereitet Umfragen vor

„Runder Tisch zur Buchpreisbindung“ auf Einladung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels zum Thema Buchpreisbindungsgesetz / Zusage aller Beteiligten zur Mitwirkung an einer Lösung der bestehenden Situation


02.07.2021

Regionalbuchtage 2021: Heimat erlesen und regionale Literatur sichtbar machen

Regionalbuchtage digital und vor Ort / Verlage und Buchhandlungen können Veranstaltungen melden / Jetzt Förderung von Veranstaltungen beantragen


24.06.2021

Start-up-Förderprogramm der Buchbranche: Finalist*innen des CONTENTshift-Accelerators stehen fest

Initiative der Börsenvereinsgruppe zum landes- und branchenübergreifenden Austausch / Fünf Finalist*innen erhalten Coachings und wertvolle Kontakte / Content-Start-up des Jahres wird während der Frankfurter Buchmesse ermittelt


24.06.2021

Book industry sponsorship programme for start-ups: The finalists of the CONTENTshift-Accelerator have been chosen

Initiative of the Börsenverein Group for international and cross-industry exchange / Five finalists will be given coaching and the chance to make valuable contacts / Content Start-up of the year to be announced at the Frankfurt Book Fair


© Mateusz Żaboklicki
21.06.2021

Tsitsi Dangarembga to receive the 2021 Peace Prize of the German Book Trade

The Board of Trustees of the Peace Prize of the German Book Trade has chosen the Zimbabwean author and filmmaker Tsitsi Dangarembga as the recipient of this year’s Peace Prize.


© Mateusz Żaboklicki
21.06.2021

Tsitsi Dangarembga erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2021

Der Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels hat die simbabwische Autorin und Filmemacherin Tsitsi Dangarembga zur diesjährigen Trägerin des Friedenspreises gewählt.


© Monique Wüstenhagen
14.06.2021

Jürgen Kaube erhält den Deutschen Sachbuchpreis 2021 für sein Werk „Hegels Welt“

Der Gewinner des Deutschen Sachbuchpreises 2021 ist Jürgen Kaube. Er erhält die Auszeichnung für sein Werk „Hegels Welt“ (Rowohlt Berlin). 


08.06.2021

GINT Translation Competition: Call sent out to emerging translators interested in translating texts in the humanities and social sciences

Submissions accepted until June 30th, 2021 / In partnership with the German book prize known as “WISSEN! Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften”: Applicants must submit an English translation of a text excerpt taken from the 2021 WISSEN prize-win