Am 4. und 5. Oktober tagen 100 Nachwuchskräfte beim Nachwuchsparlament via Zoom und auf dem mediacampus frankfurt. Bewerbungen sind bis 30. August möglich. Zentrales Thema ist Nachhaltigkeit. Ehrengast ist Polarforscher und Buchautor Arved Fuchs.
Regionalbuchtage digital und vor Ort / Verlage und Buchhandlungen können Veranstaltungen melden / Förderung von digitalen Veranstaltungen durch das BMI / Webinar zur Veranstaltungsplanung und Marketingmaterialien
Sales deficit due to Corona measures / Business in bookstores developing positively since reopening / Many publishers postpone titles or withdraw them / Sales growth 2019 / Current market figures available
Umsatzlücke durch Corona-Maßnahmen / Geschäft in Buchhandlungen entwickelt sich seit Wiedereröffnung positiv / Viele Verlage verschieben Titel oder lassen sie entfallen / Umsatzwachstum 2019 / Aktuelle Marktzahlen unter www.boersenverein.de/buchmarkt
Die Preisverleihung des Deutschen Buchpreises 2020 findet wie geplant am 12. Oktober 2020 im Kaisersaal des Frankfurter Römers statt. Publikum vor Ort wird es nicht geben, stattdessen wird die Veranstaltung live auf der Webseite übertragen.
Der Börsenverein begrüßt das Hilfprogramm „Ausbildungsplätze sichern“, mit dem die Bundesregierung 500 Millionen Euro für kleine und mittlere Ausbildungsbetriebe bereit stellt. Buchhandlungen und Verlage können bis zu 3.000 Euro beantragen.
Die sechs Finalist*innen des ContentSHIFT-Accelarators 2020 stehen fest. Sie erhalten intensives Coaching und Kontakte in die Buch- und Medienbranche. Der oder die Sieger*in wird Content-Start-up des Jahres und erhält 10.000 Euro.
Der Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels hat Amartya Sen zum diesjährigen Träger des Friedenspreises gewählt.
Am 16. Juni startet die interaktive Online-Reihe Buchtage@Home mit einer Talkrunde mit Karin Schmidt-Friderichs und Alexander Skipis. Mitglieder des Börsenvereins können Fragen einreichen und die Veranstaltung im Live-Stream verfolgen.
Anna Härle unterstützt seit Juni 2020 die Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Börsenvereins.