22.03.2024

Jochen Till ist „Lesekünstler des Jahres 2024“

IG Leseförderung des Börsenvereins wählt Jochen Till zum besten Vorleser unter den Kinder- und Jugendbuchautor*innen / Preisverleihung auf der Leipziger Buchmesse


21.03.2024

Wolfgang Matz mit dem Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik 2024 ausgezeichnet

Preisverleihung an den Kritiker, Literaturwissenschaftler, Autor, Übersetzer und Lektor auf der Leipziger Buchmesse / Laudatio von Andreas Isenschmid / Grußwort von Nadja Kneissler


21.03.2024

Studienergebnisse: Bock auf Buch! – Wie junge Menschen heute Bücher finden und kaufen

Neue Erkenntnisse zum Buchmarkt für junge Menschen sowie zum Kauf- und Nutzungsverhalten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen / Studie von Consumer Panel Services GfK im Auftrag von avj und Börsenverein auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt


20.03.2024

Die Buchbranche zur Leipziger Buchmesse: Demokratie verteidigen, Vielfalt fördern, Bildung stärken

Demokratie, Künstliche Intelligenz und Leseförderung im Fokus der Branche / Demokratie-Aktionen auf der Messe und im Gewandhaus / Positive Umsätze, aber rückläufige Absätze auf dem Buchmarkt


19.03.2024

Stiftung Buchkultur und Leseförderung stellt sich breiter auf – Anne-Mette Noack wird Geschäftsführerin

Zunehmende Herausforderungen in der Bildungsarbeit und bei der Vermittlung von Literatur / Börsenverein des Deutschen Buchhandels positioniert Stiftung Buchkultur und Leseförderung stärker / Anne-Mette Noack wird Geschäftsführerin der Stiftung


18.03.2024

Welttag des Buches 2024: Vielfältige Aktionen rund um das Lesefest am 23. April

Buchgeschenk für über 1,1 Millionen Kinder / Lese-Abenteuer online und vor Ort sowie Überraschungspost verbreiten deutschlandweit Lesefreude


15.03.2024

Spitzenverbände warnen vor unkalkulierbaren Risiken der Entwaldungs-Verordnung und fordern Entschärfung

Grundsätzlich teilen die Branchenverbände das Ziel der EU-Verordnung gegen Entwaldung (EUDR), die Wälder weltweit zu schützen. Jedoch fordern sie, die durch die Verordnung drohenden Risiken, Sanktionen und Belastungen für Unternehmen zu entschärfen.


15.03.2024

#DemokratieWählenJetzt: Die Initiative der deutschen Buchbranche zur Leipziger Buchmesse 2024

Ein Zeichen setzen für Demokratie, Freiheit und Vielfalt: Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und die Leipziger Buchmesse starten zur Leipziger Buchmesse 2024 die Initiative #DemokratieWählenJetzt.


11.03.2024

Woche der Meinungsfreiheit: Gemeinsam die Demokratie verteidigen

Vierte Ausgabe der bundesweiten „Woche der Meinungsfreiheit“ vom 3. bis 10. Mai 2024 / Programm kann von Organisationen, Unternehmen und Privatpersonen mitgestaltet werden / Bestellung von Materialpaketen über Buchhandlungen und Verlage möglich


08.03.2024

E-Book-Markt 2023 mit positiver Bilanz

Umsatz und Absatz am Publikumsmarkt steigen / Zahl der Käufer*innen auf Vorjahresniveau / Börsenverein meldet halbjährlich E-Book-Zahlen