Suchergebnisse für
urheberrecht
Europäisches und internationales Engagement
/ueber-uns/europaeisches-und-internationales-engagement/
Brüssel unterstützt den Austausch mit den Institutionen der Europäischen Union u.a. zu den Themen Urheberrecht, Mehrwertsteuer und Verbraucherschutz. Auch die Beratung der Mitglieder zu unterschiedlichen [...] Mitgliedsverbänden aus weltweit 69 Ländern, befasst sich auf internationaler Ebene mit den Themen Urheberrecht und Publikations- und Meinungsfreiheit. Sie engagiert sich gegen die Unterdrückung und Verfolgung
Urheber- und Verlagsrechtsausschuss
/ueber-uns/vorstand-und-gremien/ausschuss-fuer-verlage/urheber-und-verlagsrechtsausschuss/
che Schaffen sowie den wirtschaftlichen Erfolg der Branche, vertritt der UVA pro aktiv die urheberrechtlichen Belange des Börsenvereins und seiner Mitglieder gegenüber Justiz, Politik und Wirtschaft. Gemeinsam [...] und die Arbeit des UVA interessieren, können sich über eine Mailingliste des Börsenvereins zum Urheberrecht informieren und an Diskussionen beteiligen. Ihre Anmeldung für dieses (kostenlose) Angebot richten
Was Verlage leisten
/politik-positionen/was-verlage-leisten/
Börsenverein, das die Mitgliedsverlage sowohl innerhalb des Verbandes als auch nach außen vertritt. Urheberrecht Rechtsnachfolge, Mailingliste, IPR License Verlagsrecht & Musterverträge Download von Musterverträgen
Recht
/beratung-service/recht/
VLB als Referenzpreisdatenbank Titelschutz Wie Verlage Titelschutz für Bücher beantragen können Urheberrecht Rechtsnachfolge, Mailingliste, IPR License Vergaberecht - Schulbuchgeschäft Was muss man bei [...] haben. Sie bezieht auch Steuerberater ein, die Mitgliedsunternehmen beraten. Die Mailingliste „Urheberrecht“ dient dem Austausch über Themen wie Open Access, Urhebervertragsrecht, VG Wort oder über die
Politik & Positionen
/politik-positionen/
weltweit vorbildlich ist, verdanken wir starken Rahmenbedingungen wie der Buchpreisbindung, dem Urheberrecht oder dem reduzierten Mehrwertsteuersatz. Sie ermöglich es der Buchbranche, einen wertvollen Beitrag
"Ask me anything"-Webinar: Was macht der Börsenverein rund um KI?
/digitaler-wissens-hub/alle-beitraege/detail-seite/webinar-ask-me-anything-webinar-was-macht-der-boersenverein-rund-um-ki/
des Verbandes mit KI suchten. Weiterführende Links: FAQ zu urheberrechtlichen Fragen rund um KI: Künstliche Intelligenz aus urheberrechtlicher Sicht - Börsenverein Politik und Position zum AI-Act: Künstliche
Der AI Act: Ein wichtiger erster Schritt für die Branche
/digitaler-wissens-hub/alle-beitraege/detail-seite/der-ai-act-ein-wichtiger-erster-schritt-fuer-die-branche/
Transparenz verpflichtet . Dies soll ausdrücklich Rechteinhaber*innen in die Lage versetzen, ihre Urheberrechte auszuüben und durchzusetzen . Rein KI-generierte Inhalte müssen als solche gekennzeichnet werden [...] 29 nationale Buchverlegerverbände in Europa vertritt. Er koordiniert die Arbeit zu Fragen des Urheberrechts und der digitalen Politik in der FEP. Catherine Blache kam 2003 aus der Verlagsbranche zum fr
Let’s talk Blockchain! Block…was?
/digitaler-wissens-hub/alle-beitraege/detail-seite/default-89bdc32238bab7708f5d12a3e850bcec/
Die Blockchain hat das Potenzial, die Weise, wie wir Geschäfte tätigen und Informationen speichern, zu revolutionieren. Aber was genau ist die Blockchain? | Ein Beitrag der Peergroup Kultur & Medien d
Grundsätze zum fairen Umgang mit KI in der Buchbranche
/digitaler-wissens-hub/alle-beitraege/detail-seite/grundsaetze-zum-fairen-umgang-mit-ki-in-der-buchbranche/
KI-Tools dürfen nicht mit sensiblen Daten (wie personenbezogene Daten) angereichert werden. Urheberrechtlich geschützte Inhalte werden nur im Sinne von Rechteinhabern für das Training generativer KI-Modelle
Generative KI verstehen: Technologie, Möglichkeiten, Grenzen
/digitaler-wissens-hub/alle-beitraege/detail-seite/generative-ki-verstehen-technologie-moeglichkeiten-grenzen/
funktionieren und wo ihre Chancen und Risiken liegen – etwa bei Bias, Halluzinationen, Datenschutz und Urheberrecht. Die Einführung enthält zudem praxisnahe Anwendungsbeispiele und ein verständliches KI- Glossar