Digitaler Wissens-Hub Beitrag

Grundsätze zum fairen Umgang mit KI in der Buchbranche

Ethisch und verantwortungsvoll: Die PG Digitale Distribution hat einen Punkteplan erstellt, der Unternehmen als Blaupause für eine freiwillige Selbstverpflichtung im Umgang mit KI dienen soll. | Ein Beitrag der PG Digitale Distribution / IG Digital
Erstellt am 02.05.2024


Blaupause für eine KI-Selbstverpflichtung durch Unternehmen

Unternehmen wünschen sich Regeln und Richtlinien für den Umgang mit künstlicher Intelligenz, um nach Möglichkeit ethisch, rechtlich und verantwortungsvoll zu handeln, Risiken zu managen und damit das Vertrauen der Nutzer*innen zu erhalten. Die Peergroup Digitale Distribution der Interessengruppe Digital hat in einer „freiwilligen Selbstverpflichtung“ sieben Punkte zusammengetragen, die (auch auszugsweise) als Blaupause für den Umgang mit KI für Unternehmen dienen können. Ziel ist es, ein einheitliches Verständnis und Transparenz für den Umgang mit KI in der Branche zu…

Exklusiv

Sie möchten weiterlesen?

Bitte loggen Sie sich ein. Als Mitglied im Börsenverein erhalten Sie Zugriff auf alle Exklusiven Inhalte.


Das könnte Sie auch interessieren:

Digitaler Wissens-Hub


03.07.2025

Generative KI verstehen: Technologie, Möglichkeiten, Grenzen

Die wichtigsten Informationen und grundlegende Kenntnisse zu Künstlicher Intelligenz finden Sie hier zusammengefasst. | Ein Beitrag des Börsenvereins

25.06.2025

"Ask me anything"-Webinar: Was macht der Börsenverein rund um KI?

In einem Webinar stellte der Börsenverein seine Aktivitäten rund um das Thema KI vor. Die Aufzeichnung des Webinars finden Sie hier. | Ein Beitrag des Börsenvereins

25.06.2025

Webinar: Künstliche Intelligenz in der Buchhandlung – praktisch, effizient, kreativ

In einem Webinar widmeten wir uns den praktischen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im stationären Buchhandel. Die Aufzeichnung des Webinars finden Sie hier. | Ein Beitrag des Börsenvereins