Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und game, der Verband der deutschen Games-Branche, laden ein zum gemeinsamen Online-Event "Buch trifft Games".
Die Buchtage finden 2022 als Special Edition in Frankfurt am Main statt. Neben der Jahrestagung der IG Digital und der Mitglieder-Hauptversammlung bietet das Mitgliederfest die Möglichkeit zum sparten- und themenübergreifenden Austausch.
Die Interessengruppe Digital lädt am 20. Juni zu ihrer diesjährigen Jahrestagung ins Literaturhaus Frankfurt ein. Der Titel der Veranstaltung lautet: "Fit für 2030: Veränderung erfolgreich gestalten".
Das Mitgliederfest des Börsenvereins im Rahmen der Buchtage ist seit vielen Jahren das sommerliche Get-together und Netzwerkevent der Buch- und Verlagsbranche.
Bei der großen Endausscheidung, die in Zusammenarbeit mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) stattfindet, lesen die 16 Landessieger*innen in Berlin um den Bundessieg.
Ziel des Nachwuchsparlaments ist es, Nachwuchskräften der Buchbranche ein gemeinsames Forum zu bieten. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen werden Fachthemen diskutiert, Workshops gestaltet und Kontakte geknüpft.
Die Bewerbungsphase startet am 17.03.2022
Lesung mit Überraschungsmoment: Es liest ein oder eine nominierte Autor*in bei der Deutsche Bank Stiftung in Frankfurt am Main. Wer an dem Abend auf der Bühne steht, bleibt bis Veranstaltungsbeginn ein Geheimnis.
Mit dem Deutschen Buchpreis zeichnet die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels jährlich zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den deutschsprachigen "Roman des Jahres" aus.