Statement des Hauptgeschäftsführers des Börsenvereins und weitere Hinweise.
Die Leipziger Buchmesse ist das erste große Branchentreffen des Jahres. Jährlich im März stellen knapp 2.700 Aussteller aus 46 Ländern ihre Neuerscheinungen, Programme und Autoren vor. 2019 kamen rund 286.000 Besucher. Die nächste Leipziger Buchmesse findet vom 12. bis 15. März 2020 statt.
Den Stand des Börsenvereins finden Sie in Halle 5, F 500. Am Stand und an zahlreichen weiteren Orten bieten der Börsenverein sowie der Landesverband Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm an.
Gründergeist trifft Branchenexpertise: Engagierte Buchmenschen treten mit Start-ups der Contentbranche in den Austausch.
Das Berufsnetzwerk der BücherFrauen e.V./Women in Publishing steht Rede und Antwort.
Eine Auszeichnung für Kindergärten
und Kindertagesstätten in Deutschland unter der Schirmherrschaft von Paul Maar.
Der Karrieretag Buch- und Medien am Messe-Freitag der Leipziger Buchmesse bietet auf zwei Bühnen Informationen rund um Aus- und Weiterbildung sowie Karrierechancen.
Spannende Frage: Wer ist der oder die Lesekünstler*in 2020?
Gibt es eine positive Wechselwirkung zwischen der Klimabewegung und dem Medien- bzw. Buchmarkt?
In Kooperation mit dem Literaturbüro NRW lädt die Regionalgeschäftsstelle NRW Sie zu einer Veranstaltung in den Literarischen Salon auf die Leipziger Buchmesse ein.
BloggerInnen stellen ihre aktuellen Buch-Highlights vor und schwingen mit Euch das Tanzbein.
Immer häufiger sehen sich Verlage und Buchhandlungen mit staatlicher Zensur konfrontiert. Wie können sie mit dieser Herausforderung umgehen? Eine Veranstaltung der International Publishers Association (IPA).