Projekte des Börsenvereins und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins

Eine Übersicht weiterer Projekt-Webseiten des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

Alle Projekte

Die Stimmen des Nachwuchs

[ˈnaːxvuːks]blog

Nachwuchsblog

Blogbeiträge

© Ullstein
25.10.2022

Unser Buch des Monats Oktober: Maja Göpel »Wir können auch anders«

Voll lit – unser Buch des Monats!
Nichts geht so leicht und ist doch so unendlich schwer, wie Veränderungen zu wagen. Verständlich. Denn wenn etwas funktioniert, warum sollte man daran etwas ändern? Maja Göpel beschäftigt sich mit dieser Frage.


12.10.2022

Lesen ist nicht gleich Lesen

Ein Essay zum Thema "Lesen". - Die kommende Woche findet die Buchmesse in Frankfurt statt. Dort wollen wir das Lesen feiern. Hier ein kleiner Beitrag über die Frage wie wir zu Leser*innen werden, der vor Jahren für das Nachwuchsparlament verfasst wurde.


© Kiepenheuer & Witsch
22.09.2022

Unser Buch des Monats September: Daniela Dröscher »Lügen über meine Mutter«

Voll lit – wir küren wieder unser Buch des Monats!
Daniela Dröschers autofiktionaler Roman ist nicht nur unser Buch des Monats, sondern auch auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis! Warum es ein Favorit auf die Auszeichnung ist, das lest ihr hier.


© Fernando Baptista
06.09.2022

Wie läuft so ein Nachwuchsparlament eigentlich ab? - Ein Rückblick zum NWP 2022

Am 17./18. Juli 2022 fand auf dem Mediacampus in Frankfurt das 14. Nachwuchsparlament statt. Rund 80 Nachwuchskräfte der Buchbranche haben sich hier vernetzt, gemeinsam über die Zukunft diskutiert und an spannenden Workshops teilgenommen.


© Oekom Verlag
28.08.2022

Unser Buch des Monats August: Katharina van Bronswijk »Klima im Kopf«

Voll lit – wir küren wieder unser Buch des Monats!
Klimawandel, Klimakrise, Erderwärmung... Themen, die Ohnmacht und Panik wecken können. Katharina van Bronswijk schafft es mit »Klima im Kopf« jedoch stattdessen Mut zu machen, Mut zur Veränderung!


© Fernando Baptista
26.08.2022

»Zukunft ohne Leipziger Nachwuchs«

Die Buchbranche braucht dringend Nachwuchs, weshalb das baldige Aus der Buchwissenschaften in Leipzig für Unverständnis sorgt. Die Nachwuchssprecher Tobias Groß und Florian Noichl appellieren an die Universität Leipzig, ihre Entscheidung zu überdenken.


© Cover: Kanon Verlag
14.07.2022

Unser Buch des Monats Juli: Domenico Müllensiefen - »Aus unseren Feuern«

Voll lit – wir küren wieder unser Buch des Monats!


© dtv Verlag
25.06.2022

Unser Buch des Monats Juni: Christian Huber »Man vergisst nicht, wie man schwimmt«.

Voll lit – wir küren unser Buch des Monats Juni! Nachdem wir im Mai mit unserer Reading-Challenge mehreren Büchern die Ehre erweisen konnten, hier wieder unser Buch des Monats: »Man vergisst nicht, wie man schwimmt« von Christian Huber.


20.06.2022

Nachklapp - Reading Challenge

Lesen, Backen, Entdecken! Unsere Book Reading Challenge stand ganz im Sinne des Lesens! Egal ob Spaß mit oder am Buch unsere Community hat sich richtig was einfallen lassen!


25.05.2022

Reading Challenge: 30.05. bis 12.06.2022

Ihr wisst nicht, was ihr gerade lesen sollt? Euch fehlt die Motivation? Ihr wollt euch mit uns und anderen zu den Büchern austauschen, die ihr lest? Dann seid ihr hier richtig! Macht mit bei unserer Reading-Challenge! Alle sind willkommen!