Voll lit – wir küren wieder unser Buch des Monats!
Voll lit – wir küren wieder unser Buch des Monats!
»Tage mit Felice« von Fabio Andina: Ein leiser Roman über das Leben eines einfachen Mannes.
Das Gütesiegel für Ausbildungen unserer Taskforce ist bereit! Nominiert jetzt euren Betrieb. Und so geht´s:
Die Anmeldungen zur Teilnahme als Volunteer am diesjährigen internationalen literaturfestival berlin (ilb) stehen noch offen! Die Plätze sind beschränkt und mitmachen lohnt sich.
Der [ˈnaːxvuːks]blog im Gespräch mit Richard David Precht: Wir sprechen mit ihm über seine Gedanken zur Zukunft der Arbeit (auch in der Buchbranche) und über sein neues Buch »Freiheit für alle – Das Ende der Arbeit wie wir sie kannten«.
Voll lit – wir küren wieder unser Buch des Monats!
In einem beeindruckenden Debüt erzählt Daniel Schulz über Fremdenhass, Zugehörigkeit und die Geschichte Deutschlands zu Zeiten nach der Wende über das Aufwachsen im Brandenburg der 90er Jahre.
Svenja Schaller hat für unseren [ˈnaːxvuːks]blog ein tolles Interview mit der Kinderbuchautorin und -übersetzerin Anna Taube geführt! Hier kann man einiges über diese spannenden Bereiche der Buchbranche erfahren.
Voll lit – wir küren unser Buch des Monats Februar!
»Auf der Straße heißen wir anders«, ein Debüt von Laura Cwiertnia, ist ein besonderes Leseerlebnis, das über Heimat, Vergangenheit und Generationen erzählt.
Lesen ist doch kein Sport. Oder? Wer sich fragt, wie Lesen allein oder auch im Team zum Event werden kann und was es dafür braucht, kann sich auf einen spannenden und aktuellen Beitrag zur Welt der Bücher im Internet gefasst machen.
Kaum hat das neue Jahr angefangen, ist auch der erste Monat schon wieder rum! Zur Vorfreude auf die kommende 11 Monate haben wir für euch die anstehenden Events und Preisverleihungen der Buchbranche gesammelt!