Projekte des Börsenvereins und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins

Eine Übersicht weiterer Projekt-Webseiten des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

Alle Projekte

Blogbeitrag Nachwuchsblog

Unser Buch des Jahres!

Ein ereignisreiches Literaturjahr 2022 liegt hinter uns, in welchem uns viele großartige Bücher begleitet, begeistert und berührt haben. In unserer Kategorie "voll lit!" haben wir euch diese Bücher vorgestellt.
Erstellt am 31.12.2022


Die zwölf folgenden ragten unserer Meinung nach besonders heraus und wurden deshalb zu unseren Büchern des Monats gekürt: 


Januar: Daniel Schreiber - »Allein« (Suhrkamp) 

Februar: Laura Cwiertnia - »Auf der Straße heißen wir anders« (Klett-Cotta) 

März: Daniel Schulz - »Wir waren wie Brüder« (Kiepenheuer & Witsch) 

April: Fabio Andina - »Tage mit Felice« (Rotpunktverlag / Piper (Taschenbuchausgabe)) 

Mai: Fatma Aydemir - »Dschinns« (Hanser) 

Juni: Christian Huber - »Man vergisst nicht wie man schwimmt« (Piper) 

Juli: Domencio Müllensiefen - »Aus unseren Feuern« (Kanon) 

August: Katharina van Bronswijk - »Klima im Kopf« (Oekom) 

September: Daniela Dröscher - »Lügen über meine Mutter« (Kiepenheuer & Witsch) 

Oktober: Maja Göpel - »Wir können auch anders« (Ullstein) 

November: Aroa Moreno Durán - »Die Tochter des Kommunisten« (btb) 

Dezember: Paul Bokowski - »Schlesenburg« (btb) 


Ein Buch hat uns jedoch ganz besonders begeistert, welches für den Deutschen Buchpreis nominiert war und vollkommen zurecht auf der Shortlist stand. Dieses ist ein herausragender Roman über Heimat und Identität, dessen Lektüre den Lesenden eine Welt offenbart, welche wohl die allerwenigsten von uns kennen. Eine großartige Familiengeschichte, ungewöhnlich, aber meisterlich erzählt. Ein literarisches Highlight, das definitiv im Gedächtnis bleiben wird.  


Unser Buch des Jahres 2022 ist …. Fatma Aydemirs großartiger Roman »Dschinns«


Das gesamte Team des [ˈnaːxvuːks]blog sagt Herzlichen Glückunsch an Fatma Aydemir und den Hanser Verlag! Und auch an Sesede Terziyan, welche das im Audio Verlag erschienene Hörbuch eindrucksvoll und absolut authentisch eingesprochen hat. 


24.03.2023

Unser Buch des Monats März: Arno Frank - »Seemann vom Siebener«

Voll lit – wir küren unser Buch des Monats! Ein großartiges Buch, das die Verknüpfung zwischen Vergangenheit, Erzählung und Charakteren in einer spannenden Geschichte perfektioniert.

09.03.2023

Vorstellungsrunde - Akteur:innen des Buchmarkts 1

Ihr habt euch gefragt, durch wessen Hände ein Buch gehen muss bevor es veröffentlicht wird und wer alles in dem Prozess beteiligt ist? In dieser Reihe findet ihr Antworten - Teil 1: Literaturagent:innen

24.02.2023

Unser Buch des Monats Februar: Solvej Balle - »Über die Berechnung des Rauminhalts I«

Voll lit – wir küren unser Buch des Monats! »Über die Berechnung des Rauminhalts« ist der erste Teil einer Reihe der dänischen Autorin Solvej Balle. Ein spannender, wie philosophischer Auftakt zu einer Reihe, auf die wir sehr gespannt sind!