Projekte des Börsenvereins und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins

Eine Übersicht weiterer Projekt-Webseiten des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

Alle Projekte

Blogbeitrag Nachwuchsblog

Unser Buch des Monats August: Stefan Hornbach »Den Hund überleben«

Voll lit – wir küren unser erstes Buch des Monats! Für den August stellen wir Euch eine besonders lesenswerte Neuerscheinung vor: Stefan Hornbachs Debütroman »Den Hund überleben« – Über einen Schicksalsschlag. Und die Rückkehr ins Leben.
Erstellt am 13.08.2021


Rezension von Tobias Groß

Das Leben ist ungerecht. Während die einen ohne Kummer und Sorgen durchs Leben kommen, werden andere von Unglücken heimgesucht, die ihr Dasein vom einen auf den anderen Moment vollkommen auf den Kopf stellen. Das Schicksal, falls es so etwas überhaupt gibt, meint es nicht gut mit ihnen.

Einer dieser Menschen ist Sebastian, der Protagonist in Stefan Hornbachs »Den Hund überleben«. Der zu Beginn des Romans schlanke junge Mann lebt in Gießen und führt ein typisches Studierendenleben. Seine Gesundheit ist ihm relativ egal – bis er eines Tages ohne ersichtlichen Grund kollabiert und ärztlich behandelt werden muss. Die schockierende Diagnose: Krebs. Gleich dreifach. Ein Schicksalsschlag sondergleichen. Sebastian kehrt zu seinen Eltern zurück und muss sich einer strapaziösen und langwierigen Chemotherapie unterziehen. Nur gut, dass er auf die Unterstützung seiner Freundinnen bauen kann, welche immer bei ihm sind und versuchen ihn im Leben zu halten.

Stefan Hornbach ist mit »Den Hund überleben« ein wahnsinnig gutes Debüt gelungen. Eine mitreißende und sprachlich starke Geschichte über das endgültige Erwachsenwerden, den Umgang mit einer todbringenden Krankheit und über wahre Freundschaft. Hornbach schafft es mit viel Feingefühl und Sensibilität, dass die Leser:innen mit Sebastian fühlen. Und mit ihm leiden. Einerseits eine emotionale Herausforderung, andererseits eine lohnenswerte Horizonterweiterung, die den Blick auf die eigene Existenz schärft. »Den Hund überleben« ist ein sehr lesenswerter Roman voll trauriger Ehrlichkeit. Und voller Hoffnung. Unser Buch des Monats August, das definitiv eines der Highlights des Literaturjahres 2021 ist.

Stefan Hornbach »Den Hund überleben«, Roman, Hanser, Juli 2021, 288 Seiten,  22,- €


09.03.2023

Vorstellungsrunde - Akteur:innen des Buchmarkts 1

Ihr habt euch gefragt, durch wessen Hände ein Buch gehen muss bevor es veröffentlicht wird und wer alles in dem Prozess beteiligt ist? In dieser Reihe findet ihr Antworten - Teil 1: Literaturagent:innen

24.02.2023

Unser Buch des Monats Februar: Solvej Balle - »Über die Berechnung des Rauminhalts I«

Voll lit – wir küren unser Buch des Monats! »Über die Berechnung des Rauminhalts« ist der erste Teil einer Reihe der dänischen Autorin Solvej Balle. Ein spannender, wie philosophischer Auftakt zu einer Reihe, auf die wir sehr gespannt sind!

10.02.2023

Unsere Bücherregale

Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen des Nachwuchsblogs und geben euch ein paar Einblicke in unsere Bücherregale – oder entsprechende Aufbewahrungsorte.