Digitaler Wissens-Hub Beitrag

Webinar: Künstliche Intelligenz in der Buchhandlung – praktisch, effizient, kreativ

In einem Webinar widmeten wir uns den praktischen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im stationären Buchhandel. Die Aufzeichnung des Webinars finden Sie hier. | Ein Beitrag des Börsenvereins
Erstellt am 25.06.2025


Wie lassen sich Texte für Newsletter oder Social Media mit Künstlicher Intelligenz schneller und ansprechender erstellen? Welche Möglichkeiten bietet KI, um Veranstaltungsankündigungen, Website-Texte oder Lesetipps kreativer und effizienter zu gestalten? Und wie kann man KI sinnvoll nutzen, ohne technisches Vorwissen mitzubringen? Im fünften Teil unserer kostenlosen Webinar-Reihe zeigten wir praxisnah und verständlich, wie KI-Tools konkret im Buchhandelsalltag eingesetzt werden können. Eine Aufzeichnung des Webinars ist hier zu finden. 

Das Webinar wurde durchgeführt von Katja Krause und Ralf Schiering, beides erfahrene Expert*innen für KI und deren Umsetzung in der Praxis. Sie sind Branchenpartner und Mitglieder des Börsenvereins. Wenn Sie noch mehr zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Buchhandlung erfahren und sich beispielsweise mit Tipps für das beste Prompting beschäftigen möchten, bietet Katja Krause auch ein Ganztages-Webinar für den Buchhandel an. Mehr erfahren.

Haben Sie Interesse an den Präsentationen? Dann schreiben Sie Katja Krause unter krause@ki-weiterbildung.eu. Alle Informationen zu Ralf Schierings Präsentation finden Sie hier.  

Wir geben Ihnen in dieser konkrete Beispiele und Anleitungen für den Einsatz von KI in Ihrer Buchhandlung:

  • Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Tools wie Perplexity und Claude mühelos fesselnde Texte für Newsletter, Social Media oder Anmoderationen erstellen können.
  • Erzeugen Sie auf Knopfdruck kreative Lesetipps, die Ihre…
Exklusiv

Sie möchten weiterlesen?

Bitte loggen Sie sich ein. Als Mitglied im Börsenverein erhalten Sie Zugriff auf alle Exklusiven Inhalte.


Unsere Partner bieten Dienstleistungen und Beratung zu diesem Thema an:

Das könnte Sie auch interessieren:

Digitaler Wissens-Hub


18.08.2025

KI-Agenten: Wie sie funktionieren – und was sie (noch nicht) können

KI-Agenten versprechen effizientere Abläufe durch vereinfachte Schreibprozesse, schnellere Recherchen oder eine passgenaue Ansprache im Autopiloten. Dieser Artikel zeigt Ihnen Leistungen und Nutzen von KI-Agenten. | Ein Beitrag von Simon Pollock, Retresco

28.07.2025

Organisch erfolgreich: 10 Tipps für wirksamen Social-Media-Content ohne hohe Media-Budgets

SPIEGEL-Bestseller-Autorin Antonia Wesseling und Storytelling-Beraterin Linda Schipp verraten ihre Tricks, wie man auch im Jahr 2025 sichtbar wird. | Ein Beitrag von Linda Schipp und Antonia Wesseling

28.07.2025

Pinterest für Buchhandlungen und Verlage: Bücher verkaufen, wo Inspiration entsteht

Ob Kinderbuch, Fantasyschmöker, Ratgeber oder Sachbuch – jedes Buch kann auf der Ideen-Suchmaschine Pinterest zur Leseinspiration werden! Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt, damit Sie ordentlich Klicks sammeln. | Ein Beitrag von medialike