Webinar: Künstliche Intelligenz in der Buchhandlung – praktisch, effizient, kreativ
In einem Webinar widmeten wir uns den praktischen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im stationären Buchhandel. Die Aufzeichnung des Webinars finden Sie hier. | Ein Beitrag des Börsenvereins
Erstellt am 25.06.2025
Wie lassen sich Texte für Newsletter oder Social Media mit Künstlicher Intelligenz schneller und ansprechender erstellen? Welche Möglichkeiten bietet KI, um Veranstaltungsankündigungen, Website-Texte oder Lesetipps kreativer und effizienter zu gestalten? Und wie kann man KI sinnvoll nutzen, ohne technisches Vorwissen mitzubringen? Im fünften Teil unserer kostenlosen Webinar-Reihe zeigten wir praxisnah und verständlich, wie KI-Tools konkret im Buchhandelsalltag eingesetzt werden können. Eine Aufzeichnung des Webinars ist hier zu finden.
Das Webinar wurde durchgeführt von Katja Krause und Ralf Schiering, beides erfahrene Expert*innen für KI und deren Umsetzung in der Praxis. Sie sind Branchenpartner und Mitglieder des Börsenvereins. Wenn Sie noch mehr zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Buchhandlung erfahren und sich beispielsweise mit Tipps für das beste Prompting beschäftigen möchten, bietet Katja Krause auch ein Ganztages-Webinar für den Buchhandel an. Mehr erfahren.
Haben Sie Interesse an den Präsentationen? Dann schreiben Sie Katja Krause unter krause. Alle Informationen zu @ki-weiterbildung.euRalf Schierings Präsentation finden Sie hier.
Wir geben Ihnen in dieser konkrete Beispiele und Anleitungen für den Einsatz von KI in Ihrer Buchhandlung:
- Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Tools wie Perplexity und Claude mühelos fesselnde Texte für Newsletter, Social Media oder Anmoderationen erstellen können.
- Erzeugen Sie auf Knopfdruck kreative Lesetipps, die Ihre…
Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein. Als Mitglied im Börsenverein erhalten Sie Zugriff auf alle Exklusiven Inhalte.
Unsere Partner bieten Dienstleistungen und Beratung zu diesem Thema an: