Digitaler Wissens-Hub

Marketing, PR und Vertrieb

Wissenswertes für Buchhandel und Verlage

Filtern

20.11.2023

PR im Buchhandel: Welche kommunikativen Anlässe kann ich nutzen?

Unser PR-Leitfaden für Ihre Buchhandlung, Teil 2: Erfahren Sie, wie Sie kommunikative Anlässe für Ihre PR-Arbeit nutzen können. | Ein Beitrag des Börsenvereins


20.11.2023

Facebook: Totgesagte leben länger

Die Nutzerzahlen für Facebook in Deutschland sind seit Jahren leicht rückläufig, das Image angekratzt – trotzdem erweist sich der Social-Media-Pionier als unsterblich. | Ein Beitrag des Börsenvereins


20.11.2023

PR: Wie recherchiere ich geeignete Medien und Ansprechpersonen?

Überlegen Sie, an wen Sie eine Pressemitteilung versenden wollen, bevor Sie sie schreiben – denn der Aufbau eines guten Presseverteilers braucht seine Zeit. | Ein Beitrag des Börsenvereins


20.11.2023

Pressemitteilung schreiben: Das sollten Sie beachten

Pressemitteilungen sind das Sprachrohr Ihres Unternehmens in der Medienwelt. Sie bieten eine einzigartige Gelegenheit, Ihre Botschaft klar und prägnant zu kommunizieren und die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe zu gewinnen. | Ein Beitrag des Börsenvereins


20.11.2023

PR im Buchhandel: Was bringt mir Presse- und Öffentlichkeitsarbeit?

Unser PR-Leitfaden für Ihre Buchhandlung, Teil 1: Presse- und Öffentlichkeit ist kein Hexenwerk. Die Möglichkeiten, das Thema PR anzupacken, sind vielfältig. | Ein Beitrag des Börsenvereins


20.11.2023

Pressemitteilungen per E-Mail versenden: Dos & Don’ts

Erreichen Sie die richtigen Medienkontakte direkt in deren Postfächern. Was Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie hier. | Ein Beitrag des Börsenvereins


18.03.2019

Personalisierung in der Buchbranche: Eine Einführung

Personalisierung in all ihren Facetten ist essenziell für die Zukunft der Buchbranche. Hören Sie hier einige Stimmen zu Möglichkeiten für die Branche. | Ein Beitrag der Peergroup Kultur & Medien der IG Digital