Blogbeitrag IG Digital

Ergebnisse der KI-Studie unter Verlagen

Mit einer Studie zum Einsatz von KI in Verlagen wollten wir besser verstehen, wo die Verlagsbranche zwei Jahre nach ChatGPT steht. Hier sind die Ergebnisse.
Erstellt am 29.01.2025


Künstliche Intelligenz wird die Verlagswelt verändern - doch wo stehen die Verlage heute? Zwei Jahre nach der Einführung von ChatGPT hat die IG Digital des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels gemeinsam mit der Unternehmensberatung HIGHBERG eine umfassende Studie zur Nutzung von KI in Verlagen durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen: Die Branche steht noch am Anfang.

Nur 9 % der Befragten schätzen die Bedeutung von KI aktuell als hoch oder sehr hoch ein. Gleichzeitig sind sich viele bewusst, dass  der Einsatz von KI in wenigen Jahren ein entscheidender Erfolgsfaktor sein wird. Dennoch gibt es Herausforderungen: Fehlendes Know-how und unklare Einsatzmöglichkeiten nennen viele Verlage als Herausforderung. Vor allem im Change Management, der technologischen Umsetzung und der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle sehen die Verlage große Aufgaben.

Die Studie basiert auf einer anonymen Online-Befragung von Verlagsmitarbeitenden und gibt tiefe Einblicke in Chancen, Hürden und zukünftige Entwicklungen.

Zusammenfassung im Börsenblatt: KI in Verlagen - Unternehmen sehen auch große Risiken


13.06.2025

"So einen Kongress hat die Buchbranche noch nicht erlebt"

Anfang Juni feierten wir den 200. Geburtstag des Börsenvereins mit einem großen Branchenkongress unter dem Motto „Neue Kapitel” in Berlin. Wir von der IG Digital durften einen Teil des Programms mitgestalten und haben uns über viel Interesse gefreut.

06.03.2025

IG Digital: Eric Bartoletti verstärkt Sprecher*innenkreis

Eric Bartoletti ist neuer Sprecher für die Interessengruppe (IG) Digital des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

29.01.2025

Ergebnisse der KI-Studie unter Verlagen

Mit einer Studie zum Einsatz von KI in Verlagen wollten wir besser verstehen, wo die Verlagsbranche zwei Jahre nach ChatGPT steht. Hier sind die Ergebnisse.