Suchergebnisse für

urheberrecht


Der AI Act: Ein wichtiger erster Schritt für die Branche

/­digitaler-wissens-hub/­alle-beitraege/­detail-seite/­der-ai-act-ein-wichtiger-erster-schritt-fuer-die-branche/­

Transparenz verpflichtet . Dies soll ausdrücklich Rechteinhaber*innen in die Lage versetzen, ihre Urheberrechte auszuüben und durchzusetzen . Rein KI-generierte Inhalte müssen als solche gekennzeichnet werden [...] 29 nationale Buchverlegerverbände in Europa vertritt. Er koordiniert die Arbeit zu Fragen des Urheberrechts und der digitalen Politik in der FEP. Catherine Blache kam 2003 aus der Verlagsbranche zum fr

Let’s talk Blockchain! Block…was?

/­digitaler-wissens-hub/­alle-beitraege/­detail-seite/­default-89bdc32238bab7708f5d12a3e850bcec/­

Die Blockchain hat das Potenzial, die Weise, wie wir Geschäfte tätigen und Informationen speichern, zu revolutionieren. Aber was genau ist die Blockchain? | Ein Beitrag der Peergroup Kultur & Medien d

Grundsätze zum fairen Umgang mit KI in der Buchbranche

/­digitaler-wissens-hub/­alle-beitraege/­detail-seite/­grundsaetze-zum-fairen-umgang-mit-ki-in-der-buchbranche/­

KI-Tools dürfen nicht mit sensiblen Daten (wie personenbezogene Daten) angereichert werden. Urheberrechtlich geschützte Inhalte werden nur im Sinne von Rechteinhabern für das Training generativer KI-Modelle

Ausschuss für Verlage

/­ueber-uns/­vorstand-und-gremien/­ausschuss-fuer-verlage/­

denen Verlage publizieren. An erster Stelle stehen momentan die Änderungen im Urheberrecht. Die neue EU-Richtlinie zum Urheberrecht, die nach zähem Ringen im April 2019 verabschiedet wurde, muss nun innerhalb [...] usschuss Der Urheber- und Verlagsrechtsausschuss versammelt die ehrenamtliche Expertise zu urheberrechtlichen Themen im Börsenverein. Was Verlage leisten Verlage bereiten geistigen Schöpfungen einen Markt

Business-Systeme im Fokus: Software-Lösungen für Geschäftsdaten

/­digitaler-wissens-hub/­alle-beitraege/­detail-seite/­business-systeme-im-fokus-software-loesungen-fuer-geschaeftsdaten/­

n) Werken und ist ein unverzichtbares Werkzeug für Verlage. Den rechtlichen Rahmen bietet das Urheberrecht. Mit einer entsprechenden Softwarelösung können die komplexen Prozesse rund um die Verwaltung

Zur Zukunft der Literatur: Die Rolle von KI. Ein Gespräch mit der Taskforce KI der Zukunfts-AG

/­digitaler-wissens-hub/­alle-beitraege/­detail-seite/­zukunft-der-literatur-die-rolle-von-ki-ein-gespraech-mit-der-taskforce-ki-der-zukunfts-ag/­

Die Taskforce KI der Zukunfts-AG hat sich zur Aufgabe gemacht, die nächste Generation in der Buchbranche für das Thema KI zu sensibilisieren. | Ein Interview des Börsenvereins Das Aufkommen künstliche

Von der Buchrecherche bis zum Social-Media-Design: Drei KI-Anwendungen, die Sie kennen sollten

/­digitaler-wissens-hub/­alle-beitraege/­detail-seite/­von-der-buchrecherche-bis-zum-social-media-design-drei-ki-anwendungen-die-sie-kennen-sollten/­

s Thema. Auch wenn man sich dafür entscheidet, keine KI-generierten Cover einzusetzen oder urheberrechtliche Bedenken überwiegen, kann Midjourney dafür genutzt werden, erste visuelle Konzepte zu entwickeln

Die IG Digital im Detail

/­interessengruppen/­ig-digital/­die-ig-digital-im-detail/­

für Handel, Verlag, Leser und Autor als relevant erscheinen. Als Beispiel wären hier zu nennen: Urheberrecht, Management/Workflow/Prozesse, personelle Skills, Credibility, digitale Sichtbarkeit, kommunikative

Sammelmappe_Volontariatshinweise.pdf

diesem Vertrag unvereinbar. Ausnahmen
bedürfen der vorherigen Genehmigung des Verlages.


7. Urheberrechte
7.1. Soweit den Arbeitsergebnissen Urheberrechtsschutz zukommt, räumt der
der/die Volontär/in

Vorstand und Gremien

/­ueber-uns/­vorstand-und-gremien/­

usschuss Der Urheber- und Verlagsrechtsausschuss versammelt die ehrenamtliche Expertise zu urheberrechtlichen Themen im Börsenverein. Wirtschaftstöchter und Organigramme Wirtschaftsbetriebe und Beteil

Nicht das richtige gefunden?


Falls Sie nicht das passende zu Ihrer Suche gefunden haben, stehen Ihnen unsere Ansprechpartner natürlich gerne zur Verfügung.