Bundesverband

Aktion Lese-Reise: 80 Lesungen zum Welttag des Buches 2025 zu gewinnen

Kinder- und Jugendbuchautor*innen gehen auf Lese-Reise / Bewerbung bis 26. Januar
Erstellt am 07.01.2025


Mitgliedsbuchhandlungen des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels können sich wieder für eine von 80 Lesungen mit Kinder- und Jugendbuchautor*innen bewerben. Rund um den Welttag des Buches am 23. April 2025 packen Kinder- und Jugendbuchautor*innen ihre Koffer und gehen auf Lese-Reise. Die Veranstaltungen werden unter allen Bewerber*innen verlost. Buchhandlungen können sich bis 26. Januar bewerben. Die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins und die Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj) organisieren die Aktion.

Verlage der avj geben insgesamt 50 Autor*innen bekannt, die für mindestens eine Lesung kostenfrei zur Verfügung stehen. Die teilnehmenden Verlage übernehmen die Honorar- und Reisekosten ihrer Autor*innen, die Buchhandlungen tragen in der Regel lediglich die Kosten der Lesung vor Ort. Termine für die Lesungen werden individuell mit den Verlagen abgesprochen. 

Deutsche Post und DHL fördern die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins beim Welttag des Buches und der Umsetzung des Welttags-Projekts Lese-Reise.

Buchhandlungen, die an der Verlosung teilnehmen möchten, finden alle weiteren Informationen unter www.boersenverein.de/kultur-und-lesen/lesefoerderung/lese-reise/.
 


30.04.2025

Michael Justus erhält Goldene Nadel

Michael Justus mit Goldener Nadel geehrt / Auszeichnung durch Karin Schmidt-Friderichs überreicht

28.04.2025

Woche der Meinungsfreiheit 2025: Ab 3. Mai über 90 Veranstaltungen bundesweit

Woche der Meinungsfreiheit in diesem Jahr mit über 90 Veranstaltungen / Auftakt-Diskussion am 3. Mai in der Frankfurter Paulskirche mit mehr als 700 angemeldeten Gästen / Neue Förderer und Partner erweitern das Bündnis

25.04.2025

Appeal from the European Cultural and Creative Sectors on the occasion of World Intellectual Property Day

Open letter to EU-Commissioner Virkkunen makes specific requests for the protection of Europe’s works and values / Petition against exploitation by AI / Transparency, remuneration and enforcement should become central focus for European Commission