Bundesverband

Aktion „Lesetüte“: Beim Schuleinstieg fürs Lesen begeistern

Leseförderungsaktion zur Einschulung / 153.000 Schüler*innen starteten 2024 mit Lesetüte ins Schulleben / Bestellung bis 3. März 2025
Erstellt am 03.02.2025


Buchbegeisterung zum Schulstart: Die Leseförderungsaktion „Lesetüte“ startet in die 15. Runde. Buchhandlungen können bis zum 3. März Lesetüten bestellen. Dank der Förderung durch den Buchgroßhändler Libri kann der Beitrag pro Tüte für teilnehmende Mitglieds-Buchhandlungen auf dem vergünstigten Vorjahresniveau von 1,20 Euro pro Tüte bleiben. 153.000 Erstklässler*innen, so viele wie noch nie, starteten im vergangenen Jahr in Deutschland und Österreich mit einer Lesetüte ins Schulleben.

Teilnehmende Buchhandlungen koordinieren die Aktion in Kooperation mit Schulen vor Ort. Die Lesetüten werden von den Erstklässler*innen des laufenden Schuljahres gestaltet und im Herbst den nächsten Schulanfänger*innen übergeben. Enthalten sind ein Erstlesebuch der Verlage Arena oder Oetinger, ein Klinkenhänger und ein Lesezeichen sowie ein Begleitschreiben zum Thema Lesen im Grundschulalter, das sich an die Eltern richtet. Buchhandlungen können die Tüte zusätzlich mit Informationen zur Leseförderung sowie Lesezeichen oder Flyern bestücken.

Die Aktion ist eine Initiative der Interessengruppe (IG) Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Sie wird von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung in Kooperation mit den Partnern Arena, Oetinger und Libri organisiert.

Eckdaten im Überblick:

  • Anmeldung bis zum 3. März 2025 online unter www.boersenverein.de/lesetuete
  • Jede Lesetüte enthält ein Erstlesebuch (entweder von Arena oder von Oetinger), ein Lesezeichen und einen Klinkenhänger
  • Kosten: 30 Euro pro 25er Verkaufseinheit (VE) für Mitglieder des Börsenvereins, 60 Euro pro 25er VE für alle anderen Teilnehmenden
  • Auslieferung der Materialien erfolgt Mitte Mai 2025

Alle Dokumente wie Elternbriefe in verschiedenen Sprachen, Anschreiben an Schulen und auch ein Ideenpool zur Aktion stehen zum Download zur Verfügung unter www.boersenverein.de/lesetuete oder www.oetinger.de/lesefoerderung/lesetuete und https://www.arena-verlag.de/lesefoerderung.


10.07.2025

The German book market remains resilient in challenging times.

Turnover growth of 1.8 per cent in 2024 / Young buyers and audio continue to drive growth / Economic situation for many in the industry remains challenging / Calls for AI regulation and reduction of bureaucracy

10.07.2025

Der deutsche Buchmarkt behauptet sich erfolgreich in angespannten Zeiten

Umsatzwachstum 2024 von 1,8 Prozent / Junge Käufer*innen und Audio weiter Wachstumstreiber / Wirtschaftliche Situation vieler Unternehmen der Branche herausfordernd / KI-Regulierung und Bürokratieabbau gefordert /Aktuelle Marktzahlen: www.boersenverein.de

06.07.2025

Ayla Uluçam aus Berlin gewinnt Vorlesewettbewerb 2025

16 Landessieger*innen beim Finale in Berlin / Bundesweit nahmen rund 550.000 Kinder teil / Wettbewerb wichtige Aktion zur Leseförderung / Ayla Uluçam gewinnt Wanderpokal / Aufzeichnung des Finales online abrufbar