Bundesverband

Bundeshaushalt 2024: Gute und schlechte Nachrichten für die Buchbranche

Nach der Haushaltsbereinigungssitzung am vergangenen Donnerstag stehen Entscheidungen über zwei für die Bruchbranche wichtige Maßnahmen fest.
Erstellt am 22.01.2024


Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels begrüßt, dass der KulturPass für 18-Jährige 2024 fortgeführt werden soll. Allerdings stehen im aktuellen Jahr deutlich weniger finanzielle Mittel dafür zur Verfügung, weshalb sich das Budget für die jungen Erwachsenen von 200 auf 100 Euro halbiert. Eine strukturelle Verlagsförderung, wie sie der Börsenverein mit Nachdruck immer wieder gefordert hat, ist nicht im Haushalt vorgesehen. Die Entscheidungen stehen noch unter dem Vorbehalt des Beschlusses des gesamten Bundestags Ende Januar.

Peter Kraus vom Cleff, Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins: 

„Es ist eine gute Nachricht, dass der KulturPass trotz der engen Haushaltslage 2024 fortbestehen soll. Gleichzeitig sind wir enttäuscht, dass die finanziellen Mittel deutlich reduziert wurden. Angesichts der dramatischen Bilanz, die die IGLU- und PISA-Studie zur Bildungslage in Deutschland gezogen haben, und den wachsenden Herausforderungen für unsere Demokratie ist es ein Armutszeugnis, dass die Bundesregierung gerade bei Kultur und Bildung spart. Der KulturPass ist ein ausgezeichnetes Instrument, um junge Menschen an Kulturangebote heranzuführen und sie so bei der Entwicklung zu informierten, offenen und reflektierten Erwachsenen zu unterstützen. Ein herber Schlag ist es, dass eine strukturelle Verlagsförderung 2024 nicht kommen soll. Ohne diese Förderung, die bereits im Koalitionsvertrag vorgesehen ist, gerät die Vielfalt auf dem Buchmarkt zunehmend in Gefahr. Gerade kleine Verlage mit Titeln abseits des Mainstreams stehen wirtschaftlich immer mehr unter Druck. Die Verlagsförderung muss dringend für den Haushalt 2025 auf die Agenda. Sonst erleben wir ein immer schneller werdendes Sterben von Verlagen und damit von kultureller Vielfalt.“
 


10.07.2025

The German book market remains resilient in challenging times.

Turnover growth of 1.8 per cent in 2024 / Young buyers and audio continue to drive growth / Economic situation for many in the industry remains challenging / Calls for AI regulation and reduction of bureaucracy

10.07.2025

Der deutsche Buchmarkt behauptet sich erfolgreich in angespannten Zeiten

Umsatzwachstum 2024 von 1,8 Prozent / Junge Käufer*innen und Audio weiter Wachstumstreiber / Wirtschaftliche Situation vieler Unternehmen der Branche herausfordernd / KI-Regulierung und Bürokratieabbau gefordert /Aktuelle Marktzahlen: www.boersenverein.de

06.07.2025

Ayla Uluçam aus Berlin gewinnt Vorlesewettbewerb 2025

16 Landessieger*innen beim Finale in Berlin / Bundesweit nahmen rund 550.000 Kinder teil / Wettbewerb wichtige Aktion zur Leseförderung / Ayla Uluçam gewinnt Wanderpokal / Aufzeichnung des Finales online abrufbar