Bundesverband

Vorstellung neuer Studie: Bock auf Buch! – Wie junge Menschen heute Bücher finden und kaufen

Leipziger Buchmesse, 21. März 2024, 14 Uhr, Congress Center Leipzig, Saal 4
Erstellt am 29.02.2024


Wie kommen junge Leute zum Lesen? Welche Rolle spielen Eltern, Schule und soziale Netzwerke? Wie wählen Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene sowie Mütter und Väter Bücher aus? Und wie entwickelt sich der Markt der Kinder- und Jugendbücher im Überblick?

Eine neue Studie gibt Aufschluss über das Kaufverhalten im Bereich junger Lesender, über deren Kontaktpunkte mit Büchern und Auswahlkriterien sowie die wichtigsten Marktkennzahlen 2023. Auf der Leipziger Buchmesse stellen die Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen (avj), der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und Consumer Panel Services GfK die Kernergebnisse vor und diskutieren sie.

Zeit: Donnerstag, 21. März 2024, 14–15 Uhr
Ort: Congress Center Leipzig, Saal 4

Mit: 

  • Sonia López Sánchez (Consumer Panel Services GfK)
  • Barbara Thieme (Vorstandsmitglied der avj, Vertriebs- und Marketingleiterin des Verlags Dorling Kindersley)
  • Peter Kraus vom Cleff (Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins)
  • Moderation: Thomas Koch (Pressesprecher des Börsenvereins)

Eine Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen (avj) und des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in Kooperation mit Consumer Panel Services GfK.

Frankfurt am Main, 29. Februar 2024

Medienservice
Akkreditierung oder Interviewanfragen gerne vorab per E-Mail an presse@boev.de


10.07.2025

The German book market remains resilient in challenging times.

Turnover growth of 1.8 per cent in 2024 / Young buyers and audio continue to drive growth / Economic situation for many in the industry remains challenging / Calls for AI regulation and reduction of bureaucracy

10.07.2025

Der deutsche Buchmarkt behauptet sich erfolgreich in angespannten Zeiten

Umsatzwachstum 2024 von 1,8 Prozent / Junge Käufer*innen und Audio weiter Wachstumstreiber / Wirtschaftliche Situation vieler Unternehmen der Branche herausfordernd / KI-Regulierung und Bürokratieabbau gefordert /Aktuelle Marktzahlen: www.boersenverein.de

06.07.2025

Ayla Uluçam aus Berlin gewinnt Vorlesewettbewerb 2025

16 Landessieger*innen beim Finale in Berlin / Bundesweit nahmen rund 550.000 Kinder teil / Wettbewerb wichtige Aktion zur Leseförderung / Ayla Uluçam gewinnt Wanderpokal / Aufzeichnung des Finales online abrufbar