Bundesverband

Digitale Chancen in Zeiten knapper Ressourcen: Jahrestagung der IG Digital gemeinsam mit IG Nachhaltigkeit

Jahrestagung findet im Juni 2023 statt / Teilnahme in Evangelischer Akademie Frankfurt und auch online möglich / Tickets sind ab sofort erhältlich / Grußwort von Marina Weisband, Keynote von Dennis Horn sowie zahlreiche Podiumsdiskussionen und Vorträge
Erstellt am 05.04.2023


Die Jahrestagung der Interessengruppe (IG) Digital findet dieses Jahr am 15. und 16. Juni in Zusammenarbeit mit der IG Nachhaltigkeit statt. Zwei Tage lang wird die Branche in der Evangelischen Akademie Frankfurt zum Thema „Digitale Chancen in Zeiten knapper Ressourcen“ inspirierenden Input erhalten und verschiedene Perspektiven diskutieren. IG Digital und IG Nachhaltigkeit bieten den Teilnehmenden zudem die Möglichkeit, sich rein digital zuzuschalten, indem sie die Veranstaltung hybrid durchführt.
Tickets können ab sofort gebucht werden – bis 5. Mai mit Frühbucherrabatt: www.boersenverein.de/jahrestagung-digital

Dieses Programm erwartet die Teilnehmenden:

  • Digitales Grußwort „Gesellschaft im digitalen Wandel: Die Zeit der zweiten Aufklärung“ von Marina Weisband (Politikerin und Publizistin)
  • Keynote „Künstliche Intelligenz - wie wir sie nutzen können, ohne dem Hype zu verfallen“ von Dennis Horn (Digitalexperte in der ARD)

sowie Podiumsdiskussionen und Vorträge u. a. zu folgenden Themen:

  • Das Prinzip Cradle-to-cradle – was bedeutet das für uns? (Gastbeitrag des WWF) 
  • Wie drucken wir heute? Digitale und nachhaltige Lösungsstrategien
  • Die Verlagssoftware der Zukunft
  • Digitale Lernmedien: Von der Erstellung bis zur Distribution
  • Digitale Chancen für den Buchhandel – Ideen, Ansätze, Tools
  • So setzen Unternehmen künstliche Intelligenz erfolgreich ein
  • Das kann KI heute: Ein Praxisversuch
  • Künstliche Intelligenz und Urheberrecht
  • Ein Jahr Taskforce IT-Standards: Das haben wir für die Branche erreicht
  • Die Vermessung des eBook-Marktes

Zum Ausklang des ersten Tagungstages lädt das Team von VLB-TIX, dem
Titelinformationssystem des Technologie- und Informationsanbieters MVB, die
Teilnehmenden vor Ort zum Hoffest ins Frankfurter Haus des Buches ein.

Bookwire, die knk Gruppe und 3w+p Typesetting Automation Experts unterstützen die diesjährige Jahrestagung von IG Digital und IG Nachhaltigkeit als Sponsoren.

Erstmals ist die Veranstaltung auch Teil des bundesweiten Digitaltags der Initiative „Digital für alle“ am 16. Juni. Mehr Informationen: https://digitaltag.eu/


10.07.2025

The German book market remains resilient in challenging times.

Turnover growth of 1.8 per cent in 2024 / Young buyers and audio continue to drive growth / Economic situation for many in the industry remains challenging / Calls for AI regulation and reduction of bureaucracy

10.07.2025

Der deutsche Buchmarkt behauptet sich erfolgreich in angespannten Zeiten

Umsatzwachstum 2024 von 1,8 Prozent / Junge Käufer*innen und Audio weiter Wachstumstreiber / Wirtschaftliche Situation vieler Unternehmen der Branche herausfordernd / KI-Regulierung und Bürokratieabbau gefordert /Aktuelle Marktzahlen: www.boersenverein.de

06.07.2025

Ayla Uluçam aus Berlin gewinnt Vorlesewettbewerb 2025

16 Landessieger*innen beim Finale in Berlin / Bundesweit nahmen rund 550.000 Kinder teil / Wettbewerb wichtige Aktion zur Leseförderung / Ayla Uluçam gewinnt Wanderpokal / Aufzeichnung des Finales online abrufbar