Bundesverband

Erster Sprecher*innenkreis der IG Comic gewählt

Claudia Jerusalem, Joachim Kaps und Andreas Becker bilden Sprecher*innenkreis.
Erstellt am 23.10.2024


Die Interessengruppe (IG) Comic des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels hat im Rahmen ihrer zweitägigen konstituierenden Sitzung am 3. und 4. Oktober ihren Sprecher*innenkreis benannt. Claudia Jerusalem, Pressereferentin bei Carlsen Verlag GmbH, übernimmt das Amt mit Schwerpunkt auf Comic und Graphic Novel. Sprecher mit dem Schwerpunkt Manga und Webtoons ist Joachim Kaps, Managing Director von Altraverse. Andreas Becker, Geschäftsleiter der Buchhandlung Minna no kôen, wurde als Sprecher mit einem Fokus auf den Handel gewählt.

Die IG agiert in drei Peer Groups, die die Arbeitsbereiche Professionalisierung und Vernetzung, Leseförderung sowie Information, Weiterbildung und Öffentlichkeitsarbeit behandeln.

Die drei Sprecher*innen zur Sitzung und ihrem Amt: „Die konstituierende Sitzung der IG Comic hat einmal mehr gezeigt, dass es an der Zeit ist, dass sich alle Spielarten dieses Mediums mehr Gehör verschaffen. In den Peer Groups wurde im Laufe der beiden Tage intensiv gebrainstormt und eine Reihe von Maßnahmen formuliert, mit deren Hilfe wir mehr Aufmerksamkeit auf die Arbeitsbereiche lenken möchten. Wir sind uns sicher, dass in den Bereichen Comic, Graphic Novel, Manga und Webtoon noch sehr viel ungenutztes Potenzial steckt, dass der Buchbranche nachhaltig zu mehr Wachstum verhelfen kann. Als Sprecher*innen der IG wollen wir einen Beitrag dazu leisten, diese ungenutzten Potenziale auszuschöpfen. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, die Arbeit in den Peer Groups voranzutreiben, die Ergebnisse daraus gegenüber der Branche zu kommunizieren. Außerdem wollen wir für mehr Verständnis für die besonderen Anforderungen an eine erfolgreiche Produktion und Verbreitung von Comics in all ihren Facetten werben.“

Über die IG Comic

Die Interessengruppe (IG) Comic ist die zentrale Anlaufstelle im Börsenverein zu allen Fragen rund um Comics, Manga, Graphic Novels und Webtoons. Mitglieder können in der IG ihre Fragen und Themen diskutieren sowie Maßnahmen und Initiativen entwickeln. Die IG ist in folgende drei Untergruppen, Peergroups, unterteilt:

  • Professionalisierung & Vernetzung, Leitung: Joachim Kaps (Altraverse)
  • Leseförderung, Leitung: Martina Streble (Edition Helden)
  • Information, Leitung: Lea Heidenreich (papertoons), Claudia Jerusalem (Carlsen)

Weitere Infos unter: www.boersenverein.de/interessengruppen/ig-comic

Pressefotos der neuen Sprecher*innen zum Download: www.boersenverein.de/presse/pressefotos/


10.07.2025

The German book market remains resilient in challenging times.

Turnover growth of 1.8 per cent in 2024 / Young buyers and audio continue to drive growth / Economic situation for many in the industry remains challenging / Calls for AI regulation and reduction of bureaucracy

10.07.2025

Der deutsche Buchmarkt behauptet sich erfolgreich in angespannten Zeiten

Umsatzwachstum 2024 von 1,8 Prozent / Junge Käufer*innen und Audio weiter Wachstumstreiber / Wirtschaftliche Situation vieler Unternehmen der Branche herausfordernd / KI-Regulierung und Bürokratieabbau gefordert /Aktuelle Marktzahlen: www.boersenverein.de

06.07.2025

Ayla Uluçam aus Berlin gewinnt Vorlesewettbewerb 2025

16 Landessieger*innen beim Finale in Berlin / Bundesweit nahmen rund 550.000 Kinder teil / Wettbewerb wichtige Aktion zur Leseförderung / Ayla Uluçam gewinnt Wanderpokal / Aufzeichnung des Finales online abrufbar