Bundesverband

IG Belletristik und Sachbuch: Jahrestagung 2023 in München

Tagung findet am 26. Januar 2023 im Literaturhaus München statt / Auftakt-Abendessen am 25. Januar im Café Restaurant Reitschule / Anmeldung unter www.boersenverein.de/interessengruppen/ig-belletristik-und-sachbuch/
Erstellt am 11.01.2023


Die Interessengruppe Belletristik und Sachbuch (IG BellSa) lädt zu ihrer Jahrestagung am 26. Januar in das Literaturhaus München ein. Das Programm, geplant vom Sprecher*innen-Trio Jonathan Beck (Verlag C.H. Beck), Constanze Neumann (Aufbau Verlage) und Andreas Rötzer (Verlag Matthes & Seitz Berlin), beschäftigt sich mit branchenrelevanten Themen der Debatte um „Cancel Culture“ und ihre Bedeutung für die verlegerische Arbeit.

Zum Auftakt der Jahrestagung eröffnet die Journalistin und Alfred-Kerr-Preisträgerin Marie Schmidt mit ihrem Impulsvortrag zu „Sensitivity Reading“ eine Gesprächsrunde mit Branchenkolleg*innen und Expert*innen zum Thema. Eine weitere Gesprächsrunde beschäftigt sich mit dem „Umgang mit Shitstorms“. Dieser geht ein Vortrag des Journalisten und Kolumnisten Jens Balzer voraus.
Außerdem informiert Prof. Dr. Christian Sprang, Justiziar des Börsenvereins, über aktuelle branchenjuristische Entwicklungen und Dr. Ilas Körner-Wellerhaus, Verlagsleiter des Ernst Klett Verlages, spricht über wichtige urheberrechtliche Aspekte bei digitalen Publikationen.

Es ist seit 2020 die erste Jahrestagung der IG BellSa, die wieder traditionell in München stattfinden kann. Sie beginnt am Vorabend mit einem gemeinsamen Abendessen aller Teilnehmenden im Café Restaurant Reitschule. 

Anmeldung und weitere Informationen unter: https://www.boersenverein.de/interessengruppen/ig-belletristik-und-sachbuch/

Ein Pressefoto der drei Sprecher*innen können Sie hier downloaden: boersenverein.de/pressefotos/


06.07.2025

Ayla Uluçam aus Berlin gewinnt Vorlesewettbewerb 2025

16 Landessieger*innen beim Finale in Berlin / Bundesweit nahmen rund 550.000 Kinder teil / Wettbewerb wichtige Aktion zur Leseförderung / Ayla Uluçam gewinnt Wanderpokal / Aufzeichnung des Finales online abrufbar

01.07.2025

Fünf Jahre Haft für Boualem Sansal bestätigt

Der französisch-algerische Schriftsteller Boualem Sansal ist heute vom Berufungsgericht in Algier erneut zu fünf Jahren Haft ohne Bewährung verurteilt worden.

01.07.2025

Verbände der Wertschöpfungskette für Druckprodukte fordern Bürokratieabbau und praxisnahe Umsetzung der Entwaldungsverordnung

Die Spitzenverbände der Druck- und Medienbranche appellieren an die Bundesregierung, sich bei der EU-Kommission für eine praxisnahe, umfassende Vereinfachungen der EUDR einzusetzen