Bundesverband

Rainer Just erhält Goldene Nadel

Ehemaliger geschäftsführender Vorstand der VG Wort auf IG BellSa in München geehrt
Erstellt am 30.01.2024


Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels ehrte gestern im Rahmen der Jahrestagung der IG Belletristik und Sachbuch in München Rainer Just mit der Goldenen Nadel. Er erhält die Auszeichnung für seine außergewöhnlichen Verdienste für die Buchbranche. Die Goldene Nadel überreichte Vorsteherin Karin Schmidt-Friderichs.

Rainer Just war seit 1993 zunächst ehrenamtlich, später hauptamtlich als geschäftsführender Vorstand bis Ende 2022 bei der Verwertungsgesellschaft (VG) Wort tätig, wo er sich für die Belange und das Miteinander von Verlagen und Autor*innen sowie für das Buch und seine rechtlichen Rahmenbedingungen einsetzte. Bis Ende 2023 war er außerdem ehrenamtlicher Geschäftsführer des „Förderungsfonds Wissenschaft“, einer Tochtergesellschaft der VG Wort. Vor seiner Tätigkeit für die VG-Wort leitete er 17 Jahre lang den Verlag Klett-Cotta in Stuttgart. 

„Rainer Justs Engagement für die Buchbranche ging weit über das rein Verwaltungstechnische hinaus – er knüpfte vielfältige Kontakte innerhalb der Verlagswelt, in Hörbuch und Fachpresse und darüber hinaus. Seine Vernetztheit und sein facettenreiches Wissen trugen dazu bei, dass die VG Wort nicht nur eine Institution der Abrechnung, sondern auch des Dialogs und der Zusammenarbeit wurde“, sagte Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins.

Der Börsenverein verleiht die Goldene Nadel an Personen, die sich in besonderer Weise im Verband engagieren oder außerhalb des Verbandes um das Buch und die Buchbranche verdient gemacht haben. Bisherige Träger sind u.a. Matthias Ulmer, Verleger des Eugen Ulmer Verlages, Oliver Zille, ehemaliger Direktor der Leipziger Buchmesse, die Buchhändlerin Irene Nehen oder die Chemikerin und ehemalige Geschäftsführerin bei Wiley-VCH, Eva Wille.
 
Ein Pressefoto des Preisträgers ist unter www.boersenverein.de/pressefotos abrufbar.


30.04.2025

Michael Justus erhält Goldene Nadel

Michael Justus mit Goldener Nadel geehrt / Auszeichnung durch Karin Schmidt-Friderichs überreicht

28.04.2025

Woche der Meinungsfreiheit 2025: Ab 3. Mai über 90 Veranstaltungen bundesweit

Woche der Meinungsfreiheit in diesem Jahr mit über 90 Veranstaltungen / Auftakt-Diskussion am 3. Mai in der Frankfurter Paulskirche mit mehr als 700 angemeldeten Gästen / Neue Förderer und Partner erweitern das Bündnis

25.04.2025

Appeal from the European Cultural and Creative Sectors on the occasion of World Intellectual Property Day

Open letter to EU-Commissioner Virkkunen makes specific requests for the protection of Europe’s works and values / Petition against exploitation by AI / Transparency, remuneration and enforcement should become central focus for European Commission