Bundesverband

Terminvorschau 2023 - Verbandsarbeit live

Statt zentraler Buchtage bietet der Börsenverein seinen Mitgliedern in diesem Jahr zu verschiedenen Zeitpunkten die Möglichkeit, Verbandsluft zu schnuppern und sich aktiv in Entscheidungen einzubringen.
Erstellt am 03.02.2023


Statt zentraler Buchtage bietet der Börsenverein seinen Mitgliedern in diesem Jahr zu verschiedenen Zeitpunkten die Möglichkeit, Verbandsluft zu schnuppern und sich aktiv in Entscheidungen einzubringen. Auch die ersten Jahrestagungen der Interessengruppen stehen schon fest. Über folgende Termine möchten wir Sie gerne jetzt schon informieren:

30./31. März: Jahrestagung der IG Hörbuch | Frankfurt am Main

4. & 5. Mai: Jahrestagung der IG Ratgeber | Düsseldorf

13. & 14. Mai: Jahrestagung der IG Unabhängiges Sortiment in Zusammenarbeit mit der LG Buch | Frankfurt am Main

15. & 16. Juni: Jahrestagung der IG Digital in Zusammenarbeit mit der IG Nachhaltigkeit | Frankfurt am Main

16. & 17. Juli: Nachwuchsparlament | Frankfurt am Main

5. Oktober: Versammlungen der Fachgruppen | digital

20. Oktober: Mitgliederfest | Frankfurt am Main, zur Buchmesse

21. Oktober: Hauptversammlung | Frankfurt am Main, zur Buchmesse

Weitere IG-Tagungen, Preisverleihungen, Fachveranstaltungen, Leipziger und Frankfurter Buchmesse... Auch bei vielen anderen Terminen können unsere Mitglieder miteinander ins Gespräch kommen und ihren Verband direkt miterleben. Alle Termine finden sich fortlaufend aktualisiert unter www.boersenverein.de/veranstaltungen-termine


10.07.2025

The German book market remains resilient in challenging times.

Turnover growth of 1.8 per cent in 2024 / Young buyers and audio continue to drive growth / Economic situation for many in the industry remains challenging / Calls for AI regulation and reduction of bureaucracy

10.07.2025

Der deutsche Buchmarkt behauptet sich erfolgreich in angespannten Zeiten

Umsatzwachstum 2024 von 1,8 Prozent / Junge Käufer*innen und Audio weiter Wachstumstreiber / Wirtschaftliche Situation vieler Unternehmen der Branche herausfordernd / KI-Regulierung und Bürokratieabbau gefordert /Aktuelle Marktzahlen: www.boersenverein.de

06.07.2025

Ayla Uluçam aus Berlin gewinnt Vorlesewettbewerb 2025

16 Landessieger*innen beim Finale in Berlin / Bundesweit nahmen rund 550.000 Kinder teil / Wettbewerb wichtige Aktion zur Leseförderung / Ayla Uluçam gewinnt Wanderpokal / Aufzeichnung des Finales online abrufbar