FBM

Pazifismus – geht das noch?

Gespräch über die Un/Möglichkeit eines dauerhaften Friedens ohne Waffen und Gewaltandrohung
16. Oktober 2024


Was?

Diskussion

Wann?

Mittwoch, 16.10.2024
20-21 Uhr

Für wen?

Alle Interessierten

Wo?

Katharinenkirche

Wieviel?

kostenlos

Ist die Aussicht auf eine gewaltfreie Welt angesichts der aktuellen Kriegs- und Krisengebiete überhaupt noch realisierbar? Mit Ausschnitten aus den Friedenspreisreden von George Kennan (1982, der vom Diplomaten zum Pazifisten geworden ist) und Manès Sperber (1983, der als Pazifist zugestehen musste, dass Abschreckung wichtiger ist als Abrüstung) diskutieren Bascha Mika und Jürgen Kaube über den Pazifismus als ein zentrales Thema des Friedenspreises. Das Gespräch moderiert Martin Schult.

Berliner Büro Martin Schult Stellvertretender Leiter / Referent Friedenspreis

Telefon +49 30 28 00 783 44
Fax +49 30 28 00 783 50
m.schult@boev.de


18. Juli 2025

#PrideBuch: Der literarische Apéro zum CSD

Literatur und Diskussion bei einem kühlen Drink: Zum CSD Frankfurt laden wir Sie ins Haus des Buches ein

21. August 2025

Buch meets Game

Zur Gamescom in Köln bietet der Börsenverein wieder eine Veranstaltung an.

04. September - 05. September 2025

IGUV-Jahrestagung

Die IG unabhängige Verlage lädt Sie mit großzügiger Unterstützung von Libri zu Diskussionen vor Ort, Tipps für die Verlagspraxis und zum Netzwerken nach Bad Hersfeld ein.