Wie läuft so ein Nachwuchsparlament eigentlich ab? - Ein Rückblick zum NWP 2022
Am 17./18. Juli 2022 fand auf dem Mediacampus in Frankfurt das 14. Nachwuchsparlament statt. Rund 80 Nachwuchskräfte der Buchbranche haben sich hier vernetzt, gemeinsam über die Zukunft diskutiert und an spannenden Workshops teilgenommen.
Das Gütesiegel für Ausbildungen
Das Gütesiegel für Ausbildungen unserer Taskforce ist bereit! Nominiert jetzt euren Betrieb. Und so geht´s:
Wie viel Buch verträgt die Welt?
Ein Essay von Sarah Weiß zum Nachhaltigkeits-November, einer Initiative des [ˈnaːxvuːks]blogs.
Der Nachwuchs beim IG Digital Treffen
Auf Einladung der IG Digital-Sprecher:innen nahmen Susanne Döllner und Annekathrin Müller aus der Nachwuchs-AG an der Jahresplanungssitzung der IG Digital teil. Erfahrt hier im Post mehr über das nette Kennenlernen und den interessanten Austausch!
"Wir sind Zukunftsgestalter:innen" – Ein Nachklang zum Nachwuchsparlament 2021
Nachwuchssprecherin Jennifer Geneit berichtet vom diesjährigen Nachwuchsparlament. Erfahrt in Jennys Bericht, warum das NWP in diesem Jahr für viele Nachwuchskräfte etwas ganz Besonderes war und was sich an den 2 Tagen auf dem mediacampus ereignet hat.
"Wenn alles anders wäre. Ein Blick in die Zukunft der Buchbranche" - Ein Essay von Tobias Groß.
2030 ist keine weit entfernte Zukunft, sie ist näher als wir denken. In seinem Essay für das Nachwuchsparlament 2021 zeichnet Tobias Groß ein beeindruckend umfassendes Zukunftsszenario der Buchbranche und rückt den Aspekt des Persönlichen in den Fokus.
Hurra! Wir sind online!
Nach vielen Monaten der Planung, des Lesens und Schreibens, diversen Zoom-Meetings und kreativen Ergüssen geht der [ˈnaːxvuːks]blog nun endlich online! Wir freuen uns sehr!