Digitaler Wissens-Hub Beitrag

Digitale Chancen für den Buchhandel – Ideen, Ansätze, Tools

Im buchhändlerischen Alltag kommt oft die Frage auf: Was kann mein Leben als Buchhändler leichter machen? Digitale Tools können eine Entlastung sein. | Ein Beitrag des Börsenvereins
Erstellt am 20.11.2023


Die Welt steckt voller nützlicher, aber oft unbekannter Helfer. Digitale Tools können den Arbeitsalltag in den verschiedensten Bereichen erleichtern – auch im Buchhandel. Daniel Hagemann, Buchhändler und Inhaber der Bücherstuben Hamburg Nord, diskutiert mit Carmen Udina, Friedrich Verlag und Sprecherin der IG Digital, welche digitalen Hilfsmittel, etwa in der Personalplanung oder der Buchhaltung, er im Einzelhandel nutzt.

Exklusiv

Exklusive Inhalte

An dieser Stelle geht es nicht weiter, da Sie nicht eingeloggt sind. Werden Sie Mitglied und erhalten Sie Einblick in exklusive Inhalte.

Aufzeichnung der IG Digital Jahrestagung vom 15./16. Juni 2023

Im Gespräch empfiehlt Daniel Hagemann ein digitales Belegwesen, das auf dem Weg zum papierlosen Buchhandel helfen kann: DATEV Unternehmen online. DATEV kann in vielen Bereichen des Belegwesens unterstützen, z.B. beim Eingang von Belegen, deren Prüfung, Freigabe und Verarbeitung sowie beim Zahlungsverkehr. Durch den Einsatz des Tools kann die Menge an physischen Belegen reduziert werden und das Rechnungswesen vereinfacht werden. Daniel Hagemann betont: „Das macht mir weniger Arbeit, weil ich…

Exklusiv

Sie möchten weiterlesen?

Bitte loggen Sie sich ein. Als Mitglied im Börsenverein erhalten Sie Zugriff auf alle Exklusiven Inhalte.


Das könnte Sie auch interessieren: 

Digitaler Wissens-Hub


10.10.2025

Business Models reloaded: Neue Geschäftsmodelle mit KI

Ein neues Whitepaper gibt einen Überblick über Geschäftsmodelle, die sich auf Basis von Anwendungen künstlicher Intelligenz entwickeln lassen bzw. durch diese überhaupt erst möglich werden. | Ein Beitrag der PG Business Development der IG Digital

02.10.2025

Webinar: Künstliche Intelligenz im Verlag – Praktische Anwendungen und KI-Tools im Test

In unserem Webinar standen Praxisbeispiele künstlicher Intelligenz im Verlag im Fokus. Die Aufzeichnung des Webinars finden Sie hier. | Ein Beitrag des Börsenvereins 

01.10.2025

ISNI: Schritt für Schritt zur ISBN für Personen

Noch ein Standard? Ja! Denn die eindeutige Verknüpfung kreativer Werke mit ihren Urheber*innen bietet viele Vorteile für Prozesse und Vermarktung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Publikationen korrekt zuordnen. | Ein Beitrag von Markus Fertig, MVB