Digitaler Wissens-Hub Beitrag

Digitale Chancen für den Buchhandel – Ideen, Ansätze, Tools

Im buchhändlerischen Alltag kommt oft die Frage auf: Was kann mein Leben als Buchhändler leichter machen? Digitale Tools können eine Entlastung sein. | Ein Beitrag des Börsenvereins
Erstellt am 20.11.2023


Die Welt steckt voller nützlicher, aber oft unbekannter Helfer. Digitale Tools können den Arbeitsalltag in den verschiedensten Bereichen erleichtern – auch im Buchhandel. Daniel Hagemann, Buchhändler und Inhaber der Bücherstuben Hamburg Nord, diskutiert mit Carmen Udina, Friedrich Verlag und Sprecherin der IG Digital, welche digitalen Hilfsmittel, etwa in der Personalplanung oder der Buchhaltung, er im Einzelhandel nutzt.

Exklusiv

Exklusive Inhalte

An dieser Stelle geht es nicht weiter, da Sie nicht eingeloggt sind. Werden Sie Mitglied und erhalten Sie Einblick in exklusive Inhalte.

Aufzeichnung der IG Digital Jahrestagung vom 15./16. Juni 2023

Im Gespräch empfiehlt Daniel Hagemann ein digitales Belegwesen, das auf dem Weg zum papierlosen Buchhandel helfen kann: DATEV Unternehmen online. DATEV kann in vielen Bereichen des Belegwesens unterstützen, z.B. beim Eingang von Belegen, deren Prüfung, Freigabe und Verarbeitung sowie beim Zahlungsverkehr. Durch den Einsatz des Tools kann die Menge an physischen Belegen reduziert werden und das Rechnungswesen vereinfacht werden. Daniel Hagemann betont: „Das macht mir weniger Arbeit, weil ich…

Exklusiv

Sie möchten weiterlesen?

Bitte loggen Sie sich ein. Als Mitglied im Börsenverein erhalten Sie Zugriff auf alle Exklusiven Inhalte.


Das könnte Sie auch interessieren: 

Digitaler Wissens-Hub


08.09.2025

Loslegen! Podcast: Raphael Richter, geht bald nichts mehr ohne Buchevents?

Staffel 2, Folge 5 von Loslegen! Der Podcast für mehr Innovation in der Buchbranche. | Ein Beitrag der PG Business Development der IG Digital

08.09.2025

TikTok Shop - Chance für den Buchhandel?

Vor knapp einem halben Jahr startete der Tiktok Shop in Deutschland. Handelsexpertin Marilyn Repp analysiert den Social Selling-Kanal für den Buchhandel - lohnt der Einstieg und wenn ja, wie? | Ein Beitrag von Marylin Repp

01.09.2025

Irgendwann ist jetzt. KI in der Buchbranche: Von der Strategie zur Umsetzung

Die Geschwindigkeit der KI-Entwicklungen erfordert von den Unternehmen der Branche eine klare strategische Entscheidung in Bezug auf KI. Ein neues Whitepaper zeigt Handlungsmöglichkeiten für Verlage auf. | Ein Beitrag von Stefanie Herr und Okke Schlüter