Blogbeitrag IG Digital

Buch & Kekse: Wie digital ist die Buchbranche?

In der ersten Folge stellen Patricia Gentner und Katharina Eichler die IG Digital vor und widmen sich der Frage, wie digital die Buchbranche bereits aufgestellt ist.
Erstellt am 09.02.2019


In der ersten Folge stellen Patricia Gentner und Katharina Eichler die IG Digital vor und widmen sich der Frage, wie digital die Buchbranche bereits aufgestellt ist.

Weitere Infos zu Kanban mit Tipps für Tools und Anwendungen: https://de.wikipedia.org/wiki/Kanban_(Softwareentwicklung) Genannt haben wir Trello als Beispiel: www.trello.com

Die Customer Journey bezeichnet die „Reise“ eines potenziellen Kunden über verschiedene Kontaktpunkte mit einem Produkt, einer Marke oder einem Unternehmen (engl. Touchpoints), bis er eine gewünschte Handlung durchführt. Die Touchpoints reichen dabei von klassischer Werbung über Online-Werbmaßnahmen bis hin zu persönlichen Empfehlungen oder Rezensionen. Die Customer Journey kann sich dadurch über mehrere Stunden oder Tage erstrecken. Gängige Zielhandlungen sind Käufe, Bestellungen oder Anfragen.

Kontakt zur Peergroup Kultur & Medien: 
Katharina Eichler – https://www.xing.com/profile/AnnaKatharina_Eichler/cv
Patricia Gentner – https://www.xing.com/profile/Patricia_Gentner/cv


13.06.2025

"So einen Kongress hat die Buchbranche noch nicht erlebt"

Anfang Juni feierten wir den 200. Geburtstag des Börsenvereins mit einem großen Branchenkongress unter dem Motto „Neue Kapitel” in Berlin. Wir von der IG Digital durften einen Teil des Programms mitgestalten und haben uns über viel Interesse gefreut.

06.03.2025

IG Digital: Eric Bartoletti verstärkt Sprecher*innenkreis

Eric Bartoletti ist neuer Sprecher für die Interessengruppe (IG) Digital des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

29.01.2025

Ergebnisse der KI-Studie unter Verlagen

Mit einer Studie zum Einsatz von KI in Verlagen wollten wir besser verstehen, wo die Verlagsbranche zwei Jahre nach ChatGPT steht. Hier sind die Ergebnisse.