Projekte des Börsenvereins und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins

Eine Übersicht weiterer Projekt-Webseiten des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

Alle Projekte

Blogbeitrag IG Digital

Peergroup Digitale Distribution: Wertschöpfende Dienstleistungen im digitalen Zwischenbuchhandel

Die Peergroup Digitale Distribution der IG Digital hat einen Katalog mit „wertschöpfenden Dienstleistungen des Digitalen Zwischenbuchhandels“ erstellt.
Erstellt am 22.09.2022


Die Peergroup Digitale Distribution der IG Digital hat einen Katalog mit „wertschöpfenden Dienstleistungen des Digitalen Zwischenbuchhandels“ erstellt, der ab sofort zum Download zur Verfügung steht. 54 Services wurden von den Mitgliedern der Peergroup erfasst, beschrieben und kategorisiert.

„Wir haben gemerkt, dass Branchenteilnehmern manchmal nicht bewusst ist, welche wertschöpfenden Leistungen im digitalen Zwischenbuchhandel erbracht werden, auch wenn klassische Distributionsdienstleistungen bereits in Anspruch genommen werden. Nicht jeder Dienstleister kann alles anbieten – aber oft können spezifische Leistungen auch separat beansprucht werden. Mit dem Katalog möchten wir der Branche einen einfachen Zugang gesammelter, etablierter Leistungen gegeben“, sagt Carsten Wehmeyer, einer der Autoren des Papiers.

Für weitere Ausführungen der Services bietet die Peergroup im Dokument direkte Kontakte der Mitglieder an, die an diesem Dokument mitgewirkt haben.

Die aufgeführten Services sollen ebenso im digitalen Wissens-Hub des Börsenvereins Einzug finden, um Know-how zu digitalen Bereichen zu bündeln.


21.09.2023

Webinar: Künstliche Intelligenz im Publishing

Am 21. September 2023 veranstalteten IPA und STM ein gemeinsames Webinar zum Thema Künstliche Intelligenz, um aktuelle Fragen im Zusammenhang mit der Lizenzierung der Nutzung literarischer Werke für KI-bezogene Zwecke zu erörtern.

26.06.2023

Webinar: Kontrolle über Ihre Werke im Kontext von KI – das TDM Reservation Protocol

In dieser Aufzeichnung erklären Expert*innen, wie das TDM Reservation Protocol im Rahmen der generativen KI eingesetzt werden kann, um Verleger*innen zu helfen, die Exklusivrechte an ihren Inhalten zu behalten oder die Lizenzierung zu erleichtern.

29.03.2023

Shopsysteme im Vergleich

Eine gemeinsame Arbeitsgruppe der IG Unabhängiges Sortiment und der IG Digital hat eine Checkliste zur Vergleichbarkeit von White Label Shops erstellt.