Blogbeitrag IG Produktmetadaten

Neues Best Practice Erscheinungstermine/Lieferbarkeiten

Mit dem Best Practice sollen die Möglichkeiten im Markt transparent werden. Ebenso soll es zu einer Vereinheitlichung bei der Implementierung und Interpretation der fachlichen Fälle beitragen.
Erstellt am 22.11.2018


Von: Carsten Wehmeyer (VVA / Arvato Media GmbH)

Die Version 3.0 des Best Practice für Erscheinungstermine und Lieferbarkeiten umfasst inzwischen 29 Seiten. Neben essentiellen Informationen zu den Onixstatus im Lebenszyklus einen Titels

  • Vorankündigung
  • Aktivierung
  • vorübergehende Nichtlieferbarkeit
  • Deaktivierung

gibt ein neues Kapitel Aufschluss zu 18 Spezialfällen, von Print on Demand über aufgehobene Ladenpreise bis hin zu zielgruppenspezifischen Verkäufen.

 

Zu allen Fällen sind Beispiele in den Formaten Onix 2.1 und Onix 3.0 aufgeführt.

Mit dem Best Practice sollen die Möglichkeiten im Markt transparent werden. Ebenso soll es zu einer Vereinheitlichung bei der Implementierung und Interpretation der fachlichen Fälle beitragen.

Die neue Version steht hier zum Download zur Verfügung:  https://www.boersenverein.de/interessengruppen/ig-produktmetadaten/best-practices/#html-4

Zur Übersicht

11.10.2023

Das Programm des Messetreffens der IG Produktmetadaten 2023 in Frankfurt

Das diesjährige Herbsttreffen der IG Produktmetadaten in Frankfurt findet am Donnerstag, 19.10.2023 um 10.30h auf der Frankfurter Buchmesse statt.

19.04.2023

Zeit für ONIX 3: Die IG Produktmetadaten empfiehlt den Umstieg noch in diesem Jahr

Die IG Produktmetadaten empfiehlt eine Umstellung auf ONIX 3 noch in diesem Jahr.

13.01.2023

Save the Date: Frühjahrstreffen 2023

Am 20. April findet das erste Halbjahrestreffen der IG Produktmetadaten in Frankfurt statt.