Bei "Geisteswissenschaften International" stellen deutsche Verlage für wissenschaftliche Monografien Anträge auf Förderung der Übersetzung ins Englische.
Die Fritz Thyssen Stiftung, die VG Wort, der Börsenverein und das Auswärtige Amt fördern mit dem Programm „Geisteswissenschaften International“ die Übersetzung geistes- und sozialwissenschaftlicher Werke. Gefördert wird die Finanzierung der Kosten der Übersetzung ins Englische, in begründeten Einzelfällen auch in andere Sprachen.
Deutsche Verlage können in Absprache mit einem lizenznehmenden Verlag Publikationen aus dem Bereich der Geistes-und Sozialwissenschaften, die dem üblichen wissenschaftlichen Standard entsprechen, für die Förderung der Übersetzung einreichen.
Eingereicht werden sollen aktuelle Publikationen. Die Zielpublikation soll durch einen Verlag aus dem englischen Sprachraum auf den Markt gebracht werden, der wirtschaftlich unabhängig vom Lizenzgeber ist. Ein von Fritz Thyssen Stiftung, VG Wort, Auswärtigem Amt und Börsenverein gemeinsam ausgewählter, unabhängiger Auswahlausschuss wählt zweimal jährlich die zu fördernden Titel aus.
Ziel der Übersetzungsförderung ist es, zu einer weltweiten Verbreitung der geisteswissenschaftlichen Forschungsergebnisse aus Deutschland beizutragen und zugleich Deutsch als Wissenschaftssprache und Sprache der Erstveröffentlichung geistes- und sozialwissenschaftlicher Werke zu erhalten.
Die Zahl der in den englischen Sprachraum vergebenen Lizenzen soll nachhaltig erhöht werden. Hierfür stellen die Partner jährlich 600.000 Euro zur Verfügung.
Darüber hinaus werden einzelne herausragende Werke mit einem Preis zur Förderung exzellenter geistes- und sozialwissenschaftlicher Publikationen ausgezeichnet.
Anträge können online beim Börsenverein des Deutschen Buchhandels eingereicht werden.
Einsendeschluss ist der 31. Januar 2021. Alle Anträge, die bis zum 31. Januar gestellt wurden, werden im Frühjahr 2021 beschieden.
Eine Kopie des Antrags und weitere Unterlagen senden Antragsteller an:
Geschäftsstelle Geisteswissenschaften International
c/o Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Braubachstr. 16
60311 Frankfurt am Main